Meine Damen und Herren! Ich eröff ne die 23. Sitzung des 15. Landtags von Baden-Württemberg. Ich darf Sie bitten, Ihre Plätze einzunehmen.
Meine Damen und Herren, eine Zusammenstellung der E i n g ä n g e liegt vervielfältigt auf Ihren Tischen. Sie neh men davon Kenntnis und stimmen den Überweisungsvorschlä gen zu. – Es ist so beschlossen.
zember 2011 – 30. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Baden-Württemberg 2010/2011 – Drucksache 15/955
schaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschut zes“ (GAK); hier: Anmeldung des Landes zum Rahmenplan 2012 (mit Fortschreibung bis 2015) – Drucksache 15/1012
Überweisung an den Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbrau cherschutz und federführend an den Ausschuss für Finanzen und Wirt schaft
zember 2011 – Vierteljährliche Unterrichtung über Steuereingänge und Staatsausgaben (Beschlüsse des Landtags vom 15. März 1973, Drucksache 6/1993, und vom 20. Dezember 1973, Drucksache 6/3910 Ziff. II Nr. 6); Haushaltsjahr 2011 (Januar bis September) – Druck sache 15/1035
zember 2011 – Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2010 – Drucksache 15/1042
der Landesregierung – Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2012 (Staatshaushaltsgesetz 2012 – StHG 2012) – Drucksache 15/1000
rung – Gesetz über die Anpassung von Dienst- und Ver sorgungsbezügen 2012 sowie über die Einmalzahlung in 2011 in Baden-Württemberg (BVAnpGBW 2012) – Drucksache 15/1002
Herr Präsident, meine sehr verehr ten Damen und Herren! Wir haben in der letzten Woche eine Haushaltsrede des Finanz- und Wirtschaftsministers gehört, bei der jegliche politische Zielsetzung und jegliche Richtung zur Konsolidierung des Landeshaushalts zu vermissen waren.
(Beifall bei der CDU – Abg. Claus Schmiedel SPD: Er steht direkt vor Ihnen! Mein Gott! – Zuruf von der SPD: Da ist er!)
Wo ist er? Er kommt wie immer zu spät. Dass Sie nicht auf der Höhe der Zeit sind, ist aber auch ein Zeichen Ihrer Regie rung.
(Beifall bei der CDU und der FDP/DVP – Oh-Rufe von der SPD – Abg. Claus Schmiedel SPD: Ein we nig voreilig, Herr Kollege! – Abg. Andreas Stoch SPD: Sind Sie heute in der untersten Schublade un terwegs?)
an die letzte Debatte, die der Kollege Röhm mit seiner Rede begonnen hat und bei welcher der Finanzminister noch in letz ter Minute eingetreten ist. So viel zum Thema „Respekt vor dem Parlament“.
Meine sehr verehrten Damen und Herren, Minister Dr. Schmid hat in seiner Rede zur Einbringung des Haushalts in der ver gangenen Woche mehrfach betont,