Der amerikanische Regisseur Scorsese hat für seinen neuen Film, der für mehrere Oscars nominiert wurde,
Nein, nach Stuttgart, Herr Kollege. Ich unterscheide auch nicht. Wir leben in einer Region, und ob das bei Ihnen in Göp pingen oder bei mir in Ludwigsburg stattfindet, ist völlig egal.
Die Stuttgarter Firma Pixomondo ist in der Kategorie „Visu al Effects“ für einen Oscar nominiert. Das ist ein großer Er folg für uns, meine Damen und Herren. Deshalb: Unterstüt zen Sie uns dabei, da künftig weiterzumachen.
Meine Damen und Herren, ich komme zur Popakademie. Sie alle wissen: Das sind immer die etwas windigen Finanzierun gen bzw. das ist hier ebenfalls nicht durchfinanziert. Jetzt lau fen Gelder der Zukunftsoffensive III aus. Das heißt, wenn wir die Popakademie weiterführen wollen –
ich glaube, es gibt hier niemanden, der daran zweifelt, dass wir diese herausragende Institution weiterführen wollen –,
müssen wir im Doppelhaushalt 2013/2014 die entsprechen den Gelder in die Hand nehmen. Da hoffe ich auch auf Ihre Zustimmung.
ein Zitat aus der „Zeit“ anführen. Es geht um einen wunder schönen Artikel mit der Überschrift „Hoch die Hochkultur!“. Der Untertitel lautet: „Und nieder mit ihren Verächtern: Sie ist der Maßstab, den unsere Zivilisation nicht verlieren darf.“ Das, was Jens Jessen geschrieben hat, sollten wir uns als Maß
Es muss möglich sein, und zwar für jedermann, den Weg zu ermessen, den die Kunst von Velázquez bis Rothko zu rückgelegt hat; wer ihn nicht kennt, weiß weder, aus wel cher Welt wir kommen, noch, in welcher Welt wir heute leben.
Ich füge hinzu: Er weiß auch nicht, in welcher Welt wir leben wollen. In diesem Zusammenhang bitte ich Sie: Besuchen Sie die Stuttgarter Staatsgalerie. Eine hervorragende Ausstellung eröffnet morgen. Das ist kulturelle Bildung für alle. Nutzen Sie die Gelegenheit.
Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit, Ihnen für die Zwi schenrufe. Ich danke allen für die Unterstützung bei den Haus haltsberatungen und hoffe, wir haben bei Kunst und Kultur die Zustimmung des ganzen Hauses auch für die Jahre 2013/2014.
Meine Damen und Herren, ich darf Sie bitten, noch einmal zur Ruhe zu kommen. Denn wir ha ben jetzt einen Abstimmungsmarathon vor uns, und je ruhi ger Sie sind, desto schneller geht er über die Bühne.
Wir kommen in der Zweiten Beratung zur A b s t i m m u n g über den Einzelplan 14 – Ministerium für Wissen schaft, Forschung und Kunst. Abstimmungsgrundlage ist die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Finanzen und Wirt schaft, Drucksache 15/1114. Die Änderungsanträge werde ich bei den entsprechenden Kapiteln aufrufen und zur Abstim mung stellen.
Wir kommen zunächst zur Abstimmung über den Änderungs antrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1214-1. Wer die sem Änderungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Hand zeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.
Wir kommen zur Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der CDU, Drucksache 15/1214-2. Wer diesem Än derungsantrag zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich abgelehnt.
Wir haben noch über das Kapitel 1403 abzustimmen. Wer stimmt diesem Kapitel zu? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Mehrheitlich zugestimmt.