Protokoll der Sitzung vom 22.02.2017

Bevor wir in die Abstimmung eintreten, gebe ich noch folgen den Hinweis: In § 5 – Gewährleistungen – ist in Absatz 4 laut Information des Finanzministeriums noch eine redaktionelle Änderung vorzunehmen. In Satz 1 lautet die richtige Bezeich nung der Stiftung wie folgt: Stiftung Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. – Sie stimmen dieser redaktionellen Än derung zu.

Die Fraktion der SPD hat darum gebeten, dass ich die §§ 1 bis 3 getrennt, die §§ 4 bis 10 gemeinsam und die §§ 11 bis 14 wiederum getrennt zur Abstimmung stelle. Stimmen Sie die sem Vorschlag zu? – Das ist der Fall.

Ich rufe auf

§ 1

Feststellung des Staatshaushaltsplans

Wer § 1 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Ge genstimmen? – Enthaltungen? – § 1 ist mehrheitlich zuge stimmt.

Ich rufe auf

§ 2

Stelleneinsparverpflichtungen

Wer § 2 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – § 2 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 3

Bewirtschaftung von Planstellen und Stellen

Wer § 3 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – § 3 ist mehrheitlich zugestimmt.

Wir kommen jetzt zur Abstimmung über die §§ 4 bis 10.

§ 4 bis § 10

Wer stimmt den §§ 4 bis 10 zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Den §§ 4 bis 10 ist damit mehrheitlich zuge stimmt.

Ich rufe auf

§ 11

Verwendung von Mitteln des Wettmittelfonds nach

§ 12 Absatz 2 Landesglücksspielgesetz

Wer § 11 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – § 11 ist mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 12

Verwendung von Erträgen nach § 36 Landesglücks

spielgesetz

Wer stimmt § 12 zu? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – § 12 ist damit mehrheitlich zugestimmt.

Ich rufe auf

§ 13

Abordnungsermächtigung des Finanzministeriums

Wer § 13 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Ge genprobe! – Enthaltungen? – § 13 ist mehrheitlich zuge stimmt.

Ich rufe auf

§ 14

Inkrafttreten

Wer § 14 zustimmt, den bitte ich um das Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich der Stimme? – § 14 ist mehrheitlich zugestimmt.

Die Einleitung

lautet: „Der Landtag hat am 22. Februar 2017 das folgende Gesetz beschlossen:“.

Die Überschrift

lautet: „Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2017 (Staats haushaltsgesetz 2017 – StHG 2017)“. – Sie stimmen der Über schrift zu.

Wir kommen zur

S c h l u s s a b s t i m m u n g

Wer dem Gesetz im Ganzen zustimmt, den bitte ich, sich zu erheben. – Gegenprobe! – Enthaltungen? – Dem Gesetz ist damit mehrheitlich zugestimmt.

Meine Damen und Herren, wir sind damit am Ende der Haus haltsplanberatungen, die nicht nur für den Finanzausschuss, Herr Vorsitzender, sondern für alle Abgeordneten und auch für die Regierung einen Sitzungsmarathon dargestellt haben. Deshalb darf ich mich bei allen bedanken, die zum reibungs losen Ablauf der Haushaltsplanberatungen beigetragen haben. Dies gilt auch für die im Hintergrund mitwirkenden Mitarbei terinnen und Mitarbeiter der Regierung, der Fraktionen und der Landtagsverwaltung. Ich bedanke mich und schließe die sen Tagesordnungspunkt.

(Beifall bei allen Fraktionen)

Meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich rufe Punkt 3 der Tagesordnung auf:

Erste Beratung des Gesetzentwurfs der Fraktion GRÜNE, der Fraktion der CDU, der Fraktion der SPD und der Fraktion der FDP/DVP – Gesetz zur Aufhebung des Ge setzes zur Änderung des Abgeordnetengesetzes – Druck sache 16/1666

Meine Damen und Herren, die Fraktionen haben sich – –

(Unruhe – Glocke des Präsidenten)

Herr Kollege Dr. Podeswa, ein Antrag zur Geschäftsordnung.

Sehr geehrter Herr Präsident! Die AfD-Fraktion beantragt angesichts der Bedeutung dieses Gesetzes zur Änderung der Änderung eine Verlängerung der Redezeit auf zehn Minuten je Fraktion.