1. Zehn-Punkte-Programm zur Integration von Zuwanderern im Lande Bremen: Konkret handeln — gemeinsame Zukunft gestalten, Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 8. September 2000, Drucksache 15/477.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit des Antrags herbeiführen.
Ich schlage Ihnen vor, diesen Antrag mit Tagesordnungspunkt 18, Konzeption zur Integration von Zuwanderern und Zuwanderinnen im Lande Bremen, zu verbinden.
2. Ausbildung der Rechtsreferendare absichern und verbessern, Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 11. September 2000, Drucksache 15/451.
Wer mit einer dringlichen Behandlung dieses Antrags einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich schlage Ihnen eine Verbindung mit den Punkten außerhalb der Tagesordnung, die sich mit dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die erste juristische Staatsprüfung und den juristischen Vorbereitungsdienst befassen, vor.
3. Mehr Prävention und Hilfe bei Schulverweigerung, Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 12. September 2000, Drucksache 15/454.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung lasse ich auch hier über die Dringlichkeit des Antrags abstimmen.
4. Älter werden im Betrieb, Dringlichkeitsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12. September 2000, Drucksache 15/455.
Wer mit einer dringlichen Behandlung dieses Antrags einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!
5. Gesetz zum Fünften Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge, Fünfter Rundfunkänderungsstaatsvertrag, Mitteilung des Senats vom 12. September 2000, Drucksache 15/452, erste Lesung.
Der Senat hat um Behandlung in dieser Sitzung gebeten, die Fraktionen der SPD und der CDU haben dies als Antrag übernommen.
Ich lasse deshalb gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung darüber abstimmen, dass wir diese Mitteilung des Senats noch während dieser Sitzung behandeln.
6. Ausbau und Profilbildung der Fachhochschulen im Lande Bremen, Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, der CDU und der SPD vom 12. September 2000.
Gemäß Paragraph 21 Absatz 1 unserer Geschäftsordnung muss das Plenum auch hier zunächst einen Beschluss über die Dringlichkeit dieses Antrags herbeiführen.