Protokoll der Sitzung vom 25.05.2005

Wer der Behandlung der Petitionen in der empfohlenen Art seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) beschließt entsprechend.

(Einstimmig)

11. Änderung des Landschaftsprogramms Bremen 1991 Arberger/Mahndorfer Marsch (Gewerbege- bietsentwicklung) im Zusammenhang mit der 2. Änderung des Flächennutzungsplans in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2001 (ehemals 108. Änderung des Flächennutzungsplans Bremen 1983)

Mitteilung des Senats vom 10. Mai 2005 (Drucksache 16/614)

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Abstimmung.

Wer der 11. Änderung des Landschaftsprogramms Bremen 1991 Arberger/Mahndorfer Marsch, Gewerbegebietsentwicklung, im Zusammenhang mit der 2. Änderung des Flächennutzungsplans in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2001, Drucksache 16/614, seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

(Dafür SPD und CDU)

Ich bitte um die Gegenprobe!

(Dagegen Bündnis 90/Die Grünen)

Stimmenthaltungen?

(Abg. W e d l e r [FDP])

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) stimmt entsprechend zu.

Nachwahl für den Landesjugendhilfeausschuss

Mitteilung des Senats vom 10. Mai 2005 (Drucksache 16/620)

Der Wahlvorschlag ist in der Mitteilung des Senats enthalten.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Wahl.

Wer entsprechend dem Wahlvorschlag wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend.

(Einstimmig)

Wahl eines Mitglieds der staatlichen Deputation für Soziales, Jugend, Senioren und Ausländerintegration

Der Wahlvorschlag liegt Ihnen auch hier schriftlich vor.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Wahl.

Wer entsprechend dem Wahlvorschlag wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend.

(Einstimmig)

Wahl eines Mitglieds der Parlamentarischen Kontrollkommission

Der Wahlvorschlag liegt Ihnen auch hier schriftlich vor.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Wahl.

Wer entsprechend dem Wahlvorschlag wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend.

(Einstimmig)

Meine sehr geehrten Damen und Herren, damit sind wir an das Ende unserer heutigen Tagesordnung gekommen.

Ich schließe die Sitzung, und wir treffen uns morgen um Punkt 10.00 Uhr im Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft wieder. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen, angenehmen Abend und nicht zu viele Termine.