Protokoll der Sitzung vom 17.03.2010

7. Bundeswahlrecht ändern – dem Öffentlichkeitsgrundsatz Genüge leisten

Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 16. März 2010 (Drucksache 17/1217)

8. Häfenanbindung über DB und Privatbahnen zügig verbessern

Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 16. März 2010 (Drucksache 17/1218)

9. Zweites Hochschulreformgesetz

Mitteilung des Senats vom 16. März 2010 (Drucksache 17/1222)

Diese Angelegenheiten kommen auf die Tagesordnung der April-Sitzung.

II. Kleine Anfragen gemäß § 29 Abs. 2 der Geschäftsordnung

1. Umgang mit verwahrlosten Grundstücken im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 23. November 2009 D a z u Antwort des Senats vom 9. März 2010 (Drucksache 17/1201)

2. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter an Schulen und Kindertagesstätten im Lande Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 16. Dezember 2009

3. Brandschutz in der Freien Hansestadt Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 19. Januar 2010

4. Open Access als Chance für die Wissenschaftsgesellschaft

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 19. Januar 2010

5. Ein Jahr Waffenverbotszone in Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 22. Januar 2010

6. Aufwand für Deputationswesen

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 26. Januar 2010

D a z u

Antwort des Senats vom 9. März 2010 (Drucksache 17/1202)

7. Lkw-Kontrollen auf Bremer Autobahnen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 26. Januar 2010

8. Aus- und Weiterbildung in Teilzeit

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 29. Januar 2010 D a z u Antwort des Senats vom 16. März 2010 (Drucksache 17/1223)

9. Videoüberwachung im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 3. Februar 2010 D a z u Antwort des Senats vom 9. März 2010 (Drucksache 17/1203)

10. Rechtsextremistisch und antisemitisch motivierte Aktivitäten und Straftaten in Bremen und Bremerhaven für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2009

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 9. Februar 2010 D a z u Antwort des Senats vom 16. März 2010 (Drucksache 17/1221)

11. Beteiligung Bremens an der Entwicklung der EU-Strategie 2020

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 10. Februar 2010

12. Sachbeschädigungen durch illegale Graffiti

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 16. Februar 2010

13. Raubstraftaten

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 16. Februar 2010

14. Anmeldung des FFH- beziehungsweise Vogelschutzgebietes Luneplate

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 17. Februar 2010

15. Kosten und Qualität in der Krankenbeförderung

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 22. Februar 2010

16. Berechnung der Sätze wirtschaftlicher Hilfe für Schulen in freier Trägerschaft

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 1. März 2010

17. Neuausrichtung der Wirtschaftsförderinstrumente – Umstellung von Zuschüssen auf Darlehensförderung und die Entwicklung revolvierender Fonds

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 2. März 2010

18. Verbraucherinformationsgesetz

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 3. März 2010

19. Sparkurs der Bundesregierung gefährdet Arbeit der BAgIS und der ARGE Job-Center Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 15. März 2010

20. Räumliche Beschränkungen für Asylsuchende und geduldete Migrantinnen und Migranten abschaffen?

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 16. März 2010

Zur Abwicklung der Tagesordnung wurden interfraktionelle Absprachen getroffen, und zwar zur Aussetzung des Tagesordnungspunktes 16, Leiharbeit nicht für Lohndumping und Abbau von Stammbelegschaften missbrauchen – aktuelle Entwicklung in Bremen und Bremerhaven, und des Punktes außerhalb der Tagesordnung, Viertes Gesetz zur Bereinigung des bremischen Rechts. Des Weiteren wurden Vereinbarungen getroffen zur Verbindung der Tagesordnungspunkte 5, Inter