Protokoll der Sitzung vom 29.06.2011

(Beifall)

Ich bitte die Abgeordnete Ulrike Hiller, den Platz zu meiner Linken einzunehmen!

Bevor wir die Tagesordnung fortsetzen, möchte ich Ihnen noch Folgendes mitteilen: Ich möchte Ihnen davon Kenntnis geben, dass die Fraktion der SPD den Abgeordneten Björn Tschöpe zum Vorsitzenden und die Abgeordneten Sybille Böschen und Karin Garling zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt hat. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zu ihrem Vorsitzenden den Abgeordneten Dr. Matthias Güldner, zu ihren stellvertretenden Vorsitzenden die Abgeordneten Björn Fecker und Dr. Maike Schaefer gewählt. Bei der Fraktion der CDU wurden der Abgeordnete Thomas Röwekamp zum Fraktionsvorsitzenden und die Abgeordneten Dr. Rita Mohr-Lüllmann und Heiko Strohmann zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Fraktion DIE LINKE hat zu ihrer Vorsitzenden die Abgeordnete Kristina Vogt und zu ihren stellvertretenden Vorsitzenden die Abgeordneten Cindi Tuncel und Klaus-Rainer Rupp gewählt.

Allen meine allerherzlichsten Glückwünsche, an die Fraktionsvorsitzenden, an die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, und ich wünsche mir, dass wir in den nächsten vier Jahren ein lebendiges, starkes Parlament repräsentieren! Herzlichen Glückwunsch, meine Damen und Herren!

(Beifall)

Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stellvertretenden Mitgliedern des Wahlprüfungsgerichts

Die Wahlvorschläge liegen Ihnen schriftlich vor.

Die Beratung ist eröffnet. – Wortmeldungen liegen nicht vor. – Die Beratung ist geschlossen.

Wir kommen zur Wahl.

Wer entsprechend den Wahlvorschlägen wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) wählt entsprechend. (Einstimmig)

Fragestunde

Für die Fragestunde sind von den Fraktionen keine Anfragen eingereicht worden.

Aktuelle Stunde

Für die Aktuelle Stunde ist von den Fraktionen kein Thema beantragt worden.

Damit sind wir an das Ende unserer heutigen Landtagssitzung angekommen.

Ich bedanke mich ganz herzlich für den zügigen, konstruktiven, kooperativen Verlauf der Konstituierung der Bürgerschaft (Landtag).

Ich schließe die Sitzung der Bürgerschaft (Land- tag). (Schluss der Sitzung 12.28 Uhr)