Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 25. Juni 2013
2. Materielle Unterstützung Bremens für die Kirchen
Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 29. Oktober 2013
3. Nachhaltigkeit der Bremer Trinkwassergewinnung
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 29. September 2014
4. Personenbezogene Hinweise in polizeilichen Datenbanken
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 1. Oktober 2014
Antwort des Senats vom 25. November 2014 (Drucksache 18/1649)
5. Betreuung von IT-Verwaltungsarbeitsplätzen in Fachbehörden durch Dataport
Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 21. Oktober 2014
6. Das schulische Übergangssystem im Land Bremen: Stand und weitere Planungen
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 28. Oktober 2014
Antwort des Senats vom 16. Dezember 2014 (Drucksache 18/1683)
7. Verkauf von Kunstgegenständen im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 28. Oktober 2014
Antwort des Senats vom 2. Dezember 2014 (Drucksache 18/1658)
8. Hydranten im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 7. November 2014
Antwort des Senats vom 9. Dezember 2014 (Drucksache 18/1664)
9. Internetzugang für Flüchtlinge in Bremen und Bremerhaven
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 18. November 2014
Antwort des Senats vom 16. Dezember 2014 (Drucksache 18/1684)
10. Einsatzstunden der Bereitschaftspolizei Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 2. Dezember 2014
11. Sportgroßveranstaltungen im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 2. Dezember 2014
12. Entwicklung der Aufforderungen zur Mietsenkung im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 2. Dezember 2014
13. Versorgung von Wohnungslosen mit Wohnraum
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 3. Dezember 2014
14. Aufstellung der bremischen Finanzämter
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 10. Dezember 2014
15. Verstoß gegen Haushaltsrecht im Forderungsmanagement – Verjährung von Forderungen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 10. Dezember 2014
16. Bestände der Gagfah im Land Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 10. Dezember 2014
Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 12. Dezember 2014
III. Eingabe gemäß § 70 der Geschäftsordnung
Auszeichnung für den Landtag der Freien Hansestadt Bremen „Anti-Mobbing-Award 2014“ und Begleitschreiben der Bürgerinitiative „Pro Fairness gegen Mobbing“ in Berlin.
Diese Eingabe kann bei der Verwaltung der Bürgerschaftskanzlei eingesehen werden.
Mitteilung des Senats über den vom Senat beschlossenen Beitritt zur Bundesratsinitiative „Entschließung des Bundesrates zur Zukunft der Verkehrsfinanzierung“ – Antrag der Länder Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg
Mitteilung des Senats vom 25. November 2014 (Drucksache 18/1650)
Wird das Wort zu den interfraktionellen Absprachen gewünscht? – Ich sehe, das ist nicht der Fall. Wer mit den interfraktionellen Absprachen einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen! Ich bitte um die Gegenprobe! Stimmenthaltungen? Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) ist mit den interfraktionellen Absprachen einverstanden.