Ich frage den Abgeordneten Wilko Zicht, ob er die Wahl annimmt.
(Abg. Zicht [Bündnis 90/Die Grünen]: Herr Präsident, ich nehme die Wahl an!)
Ich frage die Abgeordnete Sandra Ahrens, ob sie die Wahl annimmt.
(Abg. Frau Ahrens [CDU]: Herr Präsident, ich neh- me die Wahl an!)
Ich gratuliere Ihnen, Frau Ahrens!
Ich frage den Abgeordneten Cindi Tuncel, ob er die Wahl annimmt.
(Abg. Tuncel [DIE LINKE]: Herr Präsident, ich neh- me die Wahl an!)
Ich frage den Abgeordneten Dr. Magnus Buhlert, ob er die Wahl annimmt.
(Abg. Dr. Buhlert [FDP]: Die Wahl nehme ich an, Herr Präsident!)
Meine Damen und Herren, damit sind die sechs Schriftführerinnen und Schriftführer gewählt. Ich gratuliere Ihnen allen noch einmal ganz herzlich zur Wahl und wünsche uns allen eine gedeihliche Zusammenarbeit im Vorstand!
Ich bitte nun die Abgeordnete Sandra Ahrens, den Platz zu meiner Linken einzunehmen!
Wahl von fünf Mitgliedern und fünf stellvertretenden Mitgliedern des Wahlprüfungsgerichts
Interfraktionell wurde vereinbart, per Akklamation zu wählen und dabei jeden Wahlvorschlag einzeln zur Abstimmung zu stellen.
Folgende Vorschläge wurden gemacht:
Von der Fraktion der SPD wurde die Abgeordnete Frau Grotheer zur Wahl vorgeschlagen.
Wer die Abgeordnete Frau Grotheer wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich bitte um die Gegenprobe!
Ich stelle fest, die Abgeordnete Frau Grotheer ist gewählt.
Als Stellvertreterin wurde die Abgeordnete Frau Böschen zur Wahl vorgeschlagen.
Wer die Abgeordnete Frau Böschen wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich bitte um die Gegenprobe!
Ich stelle fest, die Abgeordnete Frau Böschen ist gewählt.
Als ordentliches Mitglied wurde die Abgeordnete Frau Peters-Rehwinkel zur Wahl vorgeschlagen.
Wer die Abgeordnete Frau Peters-Rehwinkel wählen möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich bitte um die Gegenprobe!
Ich stelle fest, die Abgeordnete Frau Peters-Rehwinkel ist gewählt.
Frau Peters-Rehwinkel, herzlichen Glückwunsch!
Als Stellvertreterin steht die Abgeordnete Frau Mahnke zur Wahl.
Wer der Abgeordneten Frau Mahnke seine Stimme geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen!
Ich bitte um die Gegenprobe!
Ich stelle fest, die Abgeordnete Frau Mahnke ist gewählt.