Protokoll der Sitzung vom 15.02.2017

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

vom 20. Januar 2017

6. Situation der Betreuungsvereine im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 24. Januar 2017

7. Umverteilung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten – Umgang mit „Vermissten“, „Verweigerern“ und „Rückkehrern“

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/

Die Grünen

vom 24. Januar 2017

8. Waffen- und Munitionsexporte über die bremischen Häfen seit Juli 2015

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 26. Januar 2017

9. OTB und Schwerlastumschlag II

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 26. Januar 2017

10. Entwicklung der Baumbestände

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 26. Januar 2017

11. Werden auf Friedhöfen im Land Bremen Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit aufgestellt?

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 8. Februar 2017

12. Flüssiggasterminal in Brunsbüttel – Was bedeutet das für Bremen?

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP

vom 9. Februar 2017

13. Scheinehe

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 14. Februar 2017

14. Bauträgerfreie Grundstücke in Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 14. Februar 2017

15. Integrationsabteilungen und -projekte im öffentlichen Dienst

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 14. Februar 2017

16. Elektromobilität: Geht Bremens Verwaltung mit gutem Beispiel voran?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 14. Februar 2017

III. Sonstiger Eingang

Bericht des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten, internationale Kontakte und Entwicklungszusammenarbeit über eine Arbeitstagung am 24. und 25. November 2016 in Berlin.

Ich möchte Ihnen noch mitteilen, dass nachträglich interfraktionell vereinbart wurde, den Tagesordnungspunkt 8, Jugend im Parlament 26. bis 30. Sep

tember 2016, Bericht des Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, und die miteinander verbundenen Tagesordnungspunkte 39 und 40, Vergabe von Lehraufträgen an bremischen Hochschulen halbjährlich auflisten, Antrag der Fraktion der CDU und Bericht und Antrag des Ausschusses für Wissenschaft, Medien, Datenschutz und Informationsfreiheit dazu, für die Februar-Sitzungen auszusetzen.

Wird das Wort zu den interfraktionellen Absprachen gewünscht? – Ich sehe, das ist nicht der Fall.

Wer mit den interfraktionellen Absprachen einverstanden ist, den bitte ich um das Handzeichen!

Ich bitte um die Gegenprobe!

Stimmenthaltungen?

Ich stelle fest, die Bürgerschaft (Landtag) ist mit den interfraktionellen Absprachen einverstanden.

(Einstimmig)

Meine Damen und Herren, ich möchte Ihnen noch Folgendes mitteilen:

Der Intendant von Radio Bremen hat mit Schreiben vom 14. Februar darauf hingewiesen, dass infolge eines Frequenztausches zwischen Bremen NEXT, COSMO und NDR INFO eine Übertragung der Bürgerschaftssitzungen am 15. und 16. Februar, am 8. und 9. März und voraussichtlich am 5. und 6. April 2017 in Bremerhaven nicht möglich sein wird.

(Unruhe)

Hintergrund der Verzögerung ist, dass infolge des Programmwechsels erst eine neue Zuleitung des Parlamentssignals nach Bremerhaven geschaffen werden muss. Radio Bremen bedauert dies sehr, weist aber darauf hin, dass die Übertragung in Bremen davon unberührt ist und wie gewohnt erfolgt.

(Abg. Röwekamp [CDU]: Ich wollte mir das sowieso nicht angucken! – Abg. Dr. Buhlert [FDP]: Gucken hättest du schon können!)