Protokoll der Sitzung vom 07.10.2009

Christiane Blömeke GAL 2342, 2346,

Mehmet Yildiz DIE LINKE 2344, 2347,

Dirk Kienscherf SPD 2344,

Dr. Friederike Föcking CDU 2345,

Beschluss 2347,

Antrag der Fraktionen der CDU und GAL:

Gesetz zum Staatsvertrag über die Nutzung von Übertragungskapazitäten für privaten Rundfunk vom 19. Dezember 1995 (HmbGVBl. 1995, S. 426) – Drs 19/4152 – 2347,

Farid Müller GAL 2347, 2350,

Andreas C. Wankum CDU 2348,

Uwe Grund SPD 2349,

Kersten Artus DIE LINKE 2349,

Beschlüsse 2350,

Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Menschenwürdige Bedingungen im Alter sicherstellen - Personalschlüssel in der Pflege verbessern – Drs 19/4164 (Neufassung) – 2350,

dazu

Antrag der Fraktion der SPD:

Qualität der Pflege sichern – angemessene und ausreichende Personalausstattung in der Altenpflege – Drs 19/4253 – 2351,

Kersten Artus DIE LINKE 2351, 2354,

Egbert von Frankenberg CDU 2352,

Christiane Blömeke GAL 2353,

Dirk Kienscherf SPD 2354,

Beschlüsse 2354,

Große Anfrage der Fraktion der CDU:

Wirtschaftszentrum Hamburg: Zentrale Anlaufstelle für Hamburgs Wirtschaft – Drs 19/3997 – 2354,

Barbara Ahrons CDU 2354,

Andrea Rugbarth SPD 2356,

Antje Möller GAL 2357,

Dr. Joachim Bischoff DIE LINKE 2357,

Hjalmar Stemmann CDU 2358,

Kenntnisnahme 2359,

Große Anfrage der Fraktion der SPD:

Situation der Hamburger Museen – Drs 19/3286 – 2359,

Dr. Christel Oldenburg SPD 2360,

Brigitta Martens CDU 2361,

Dr. Eva Gümbel GAL 2362,

Norbert Hackbusch DIE LINKE 2363, 2364,

Farid Müller GAL 2364,

Dr. Karin von Welck, Senatorin 2365,

Dr. Dorothee Stapelfeldt SPD 2365,

Beschluss 2365,

Beginn: 15.02 Uhr

Meine Damen und Herren! Die Sitzung ist eröffnet.

Abweichend von der Empfehlung des Ältestenrats haben die Fraktionen vereinbart, dass die Tagesordnung um zwei weitere Punkte ergänzt werden soll. Es handelt sich dabei um je einen Bericht des Eingabenausschusses sowie der Härtefallkommission. Die Drucksachen 19/4203 und 19/4241 haben Sie inzwischen erhalten. Sie wurden als Tagesordnungspunkte 3a und 32a nachträglich in die Tagesordnung aufgenommen.

Wir kommen dann zur

Aktuellen Stunde

Dazu sind vier Themen angemeldet worden, und zwar von der SPD-Fraktion

HAMBURG ENERGIE – Wie ernst ist dem Senat der Aufbau eines unabhängigen eigenen Energieversorgers?

von der GAL-Fraktion

Obdachlosigkeit in Hamburg rückläufig – umfassende Unterstützung weiter notwendig

von der Fraktion DIE LINKE

60 Jahre Landesfrauenrat – Wann wird Hamburg wieder Gleichstellungshauptstadt?