Pille danach – rezeptfrei zugänglich machen – Drs 20/7067 – 4094,
Heidrun Schmitt GRÜNE 4094,
Hjalmar Stemmann CDU 4096,
Dr. Wieland Schinnenburg FDP 4097,
Kersten Artus DIE LINKE 4098,
Cornelia Prüfer-Storcks, Senatorin 4099,
Dr. Walter Scheuerl CDU 4099,
Beteiligung des gemeinnützigen Sports an den Einnahmen aus der Sportwettenabgabe – Drs 20/6912 – 4100,
Martina Kaesbach FDP 4100, 4104,
Sören Schumacher SPD 4101,
Christiane Blömeke GRÜNE 4102,
Mehmet Yildiz DIE LINKE 4104,
Gemeinsamer Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien und des Umweltausschusses über die Drucksache 20/ 5316:
Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 12. Oktober 2011 "Landstrom – Konzepte, Kosten und Bewertung" (Drucksa- che 20/1807) – Senatsmitteilung – – Drs 20/6849 – 4104,
Saubere Luft durch externe Stromversorgung von Kreuzfahrtschiffen – Drs 20/7065 – 4105,
Fristverlängerung abgelehnt – Senat muss endlich für saubere Luft sorgen – Drs 20/7074 – 4105,
Dora Heyenn DIE LINKE 4105,
Dr. Andreas Dressel SPD 4110, 4110,
Dr. Thomas-Sönke Kluth FDP 4110,
Meine Damen und Herren! Ich möchte Sie bitten, Platz zu nehmen. Insbesondere diejenigen, die heute Abend noch fernsehen möchten, sollten vielleicht ihre Plätze einnehmen.
Dann ist die Sitzung eröffnet.
Bevor wir in die heutige Tagesordnung einsteigen, möchte ich zunächst ganz herzliche Geburtstagsglückwünsche aussprechen. Diese richten sich an unsere Kollegin Katharina Fegebank. Im Namen des ganzen Hauses ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
(Beifall bei allen Fraktionen)
Außerdem begrüßen wir unseren neuen Direktor Johannes Düwel, der am 15. Februar seinen Dienst angetreten hat.
(Beifall bei allen Fraktionen)
Dazu sind fünf Themen angemeldet worden, und zwar von der FDP-Fraktion
Glaube, Wünsche, Hoffnungen – Scholz' Risiken für Hamburg zur Halbzeit
von der Fraktion der LINKEN
Hamburg wächst – doch die Portmonees der Menschen bleiben klamm: Beschäftigte im öffentlichen Dienst, bei Neupack, am Flughafen und im Einzelhandel wehren sich!
2 Jahre Politik für Hamburg – Versprechen gehalten
SPD-Senat: Haushaltsversprechen gebrochen und ohne Ideen für Hamburgs Zukunft
und von der GRÜNEN Fraktion
Lasst beide Herzen schlagen: Bundesratsmehrheit nutzen – Optionspflicht abschaffen!