Protokoll der Sitzung vom 13.06.2013

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das tut er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich nicht.

Wer will das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz auch in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen worden.

Punkt 38, Drucksache 20/8182, Bericht des Haus

(Präsidentin Carola Veit)

haltsausschusses: Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 30. Mai 2012 "Verlegung und Erhöhung der Hochwasserschutzlinie und Sicherung des denkmalgeschützten Gebäudebestandes auf dem Hansahöft".

[Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/7551: Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 30. Mai 2012 "Verlegung und Erhöhung der Hochwasserschutzlinie und Sicherung des denkmalgeschützten Gebäudebestandes auf dem Hansahöft" (Drucksache 20/4332) (Senatsantrag) – Drs 20/8182 –]

Wer möchte der Ausschussempfehlung folgen und den Senatsantrag aus Drucksache 20/7551 beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war einstimmig.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das tut er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den gibt es nicht.

Wer will den soeben in erster Lesung gefassten Beschluss in zweiter Lesung fassen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist auch das einstimmig und endgültig beschlossen.

Im Übrigen haben wir Kenntnis genommen.

Aufruf Punkt 40, Drucksache 8184, Bericht des Haushaltsausschusses: Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für das Kalenderjahr 2013.

[Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/7293: Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für das Kalenderjahr 2013 (Senatsantrag) – Drs 20/8184 –]

Wer möchte der Ausschussempfehlung folgen und das Gesetz über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern für das Kalenderjahr 2013 aus der Drucksache 20/7293 beschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das mehrheitlich so beschlossen worden.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das tut er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den gibt es nicht.

Wer will das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz in zweiter Lesung beschließen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das auch in zweiter Lesung und damit endgültig beschlossen worden.

Punkt 46, Drucksache 20/8224, Bericht des Verfassungsund Bezirksausschusses: Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichts zur 3-Prozent-Hürde und Änderung des Bezirksversammlungswahlgesetzes.

[Bericht des Verfassungsund Bezirksausschusses zum Thema: Urteil des Hamburgischen Verfassungsgerichts zur 3-Prozent-Hürde und Änderung des Bezirksversammlungswahlgesetzes (Selbstbefas- sungsangelegenheit) – Drs 20/8224 –]

Hierzu liegt Ihnen ein interfraktioneller Antrag vor.

[Interfraktioneller Antrag: Änderung des Bezirksversammlungswahlgesetzes zur Umsetzung des Urteils des Hamburgischen Verfassungsgerichts hinsichtlich der 3-Prozent-Sperrklausel für die Wahl zu den Bezirksversammlungen – Drs 20/8382 –]

Über diesen stimmen wir zuerst ab.

Wer möchte dem Antrag aus Drucksache 20/8392 folgen und das darin aufgeführte Sechste Gesetz zur Änderung des Bezirksversammlungswahlgesetzes beschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das haben wir einstimmig so beschlossen.

Es bedarf einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das tut er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den gibt ich nicht.

Wer will das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz auch in zweiter Lesung beschließen? – Auch hier die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch das war einstimmig und das Gesetz ist damit auch in zweiter Lesung und somit endgültig beschlossen.

Ich stelle fest, dass wir vom Bericht des Verfassungs- und Bezirksausschusses Kenntnis genommen haben.

Punkt 49, Drucksache 20/8159, Bericht des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstel

(Präsidentin Carola Veit)

lung: Errichtung und Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder, Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag über die Übertragung von Aufgaben nach den Paragrafen 802 k Absatz 1 Satz 2, 882 h Absatz 1 Satz 2 und 3 der Zivilprozessordnung und Paragraf 6 Absatz 1 Schuldnerverzeichnisführungsverordnung und Paragraf 7 Absatz 1 Satz 1 der Vermögensverzeichnisverordnung zur Errichtung und zum Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder.

[Bericht des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung über die Drucksache 20/6342: Errichtung und Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder Entwurf eines Gesetzes zum Staatsvertrag über die Übertragung von Aufgaben nach §§ 802 k Absatz 1 Satz 2, 882 h Absatz 1 Satz 2 und 3 der Zivilprozessordnung und § 6 Absatz 1 Schuldnerverzeichnisführungsverordnung und § 7 Absatz 1 Satz 1 der Vermögensverzeichnisverordnung zur Errichtung und zum Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder (Senatsantrag) – Drs 20/8159 –]

Wer möchte der Ausschussempfehlung folgen und das Gesetz zum Staatsvertrag über die Übertragung von Aufgaben nach den Paragrafen 802 k Absatz 1 Satz 2, 882 h Absatz 1 Satz 2 und 3 der Zivilprozessordnung und Paragraf 6 Absatz 1 Schuldnerverzeichnisführungsverordnung und Paragraf 7 Absatz 1 Satz 1 der Vermögensverzeichnisverordnung zur Errichtung und zum Betrieb eines gemeinsamen Vollstreckungsportals der Länder aus Drucksache 20/6342 beschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das war einstimmig.

Es bedarf aber einer zweiten Lesung. Stimmt der Senat einer sofortigen zweiten Lesung zu?

(Der Senat gibt seine Zustimmung zu erken- nen.)

Das tut er. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Den sehe ich nicht.

Wer will das soeben in erster Lesung beschlossene Gesetz auch in zweiter Lesung beschließen? – Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das auch in zweiter Lesung und damit endgültig beschlossen worden.

Tagesordnungspunkt 53a, Drucksache 20/8248, Bericht des Innenausschusses: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung polizeirechtlicher und verfassungsschutzrechtlicher Vorschriften.

[Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 20/7550: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung polizeirechtlicher und verfassungsschutzrechtlicher Vorschriften (Senatsantrag) – Drs 20/8248 –]

Hierzu liegen Ihnen als Drucksachen 20/8380 und 20/8383 Anträge der Fraktionen von SPD und FDP vor.

[Antrag der SPD-Fraktion: Änderung polizeirechtlicher und verfassungsrechtlicher Vorschriften – Drs 20/8380 –]

[Antrag der FDP-Fraktion: Bestandsdatenauskunft auf Landesebene darf nicht hinter den bundesrechtlichen Regelungen zurückbleiben! – Drs 20/8383 –]

Mir ist mitgeteilt worden, dass aus den Reihen der FDP-Fraktion gemäß Paragraf 26 Absatz 6 unserer Geschäftsordnung das Wort begehrt wird. Herr Ritter, Sie haben es für maximal fünf Minuten.

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Sie werden es mir nachsehen, …

(Zurufe aus dem Plenum: Nein! – Glocke)

Meine Damen und Herren! Es ist halb zehn, es ist wirklich nicht spät.