Anwohner von Windkraftanlagen besser vor Lärm- und Lichtbelästigung schützen (An- trag der CDU-Fraktion) und Energiewende voranbringen – Sachstand und Perspektiven des Ausbaus der Windenergie in Hamburg (Antrag der Frak- tionen der SPD und der GRÜ- NEN) – Drs 21/2667 – 1619,
Baby-App mit lokalen Informationen für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt entwickeln (Antrag der CDU- Fraktion) – Drs 21/2586 – 1619,
Reform des Mutterschutzgesetzes – Gesundheitsschutz und Chancengleichheit schwangerer Frauen adäquat gewährleisten (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/2668 – 1619,
Schulabschluss und Ausbildungsvorbereitung für jugendliche Flüchtlinge (Antrag der Fraktionen der SPD und der GRÜNEN) und Schulabschluss und Ausbildungsvorbereitung für jugendliche Flüchtlinge bis 25 Jahre (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/2663 – 1619,
Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksachen 21/1885 und 21/2051:
Flüchtlingschaos beenden – Fehler in der Hamburger Flüchtlingspolitik beheben (An- trag der Fraktionen der CDU und der FDP) und Ankommen – Teilhaben – Bleiben! Weitere Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge in Hamburg (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 21/2729 Neufassung – 1620,
Wir machen Hamburg mobil – Bürgerbeteiligung beim Bau der U5 und weiteren Großbauprojekten – Drs 21/2923 – 1620,
Umbenennung des Ausschusses Sport und Olympia, Änderung der Zahl der Mitglieder, Erledigung von Olympia-Drucksachen – Drs 21/2772 Neufassung – 1621,
Nach Olympia-Aus – Antrag Drs. 21/2365 zum Deutschen Hafenmuseum in den Kulturausschuss überweisen – Drs 21/2752 – 1621,
Hamburg darf die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen – Nachhaltige und integrative Wohnungsbaupolitik für Hamburg statt integrationsfeindlicher Massenunterkünfte – Drs 21/2753 – 1621,
Sicherung von Ausbildungskapazitäten für technische Berufe bei Stromnetz Hamburg durch Einrichtung eines Ausbildungszentrums auf dem Betriebshof von Stromnetz Hamburg GmbH – Drs 21/2768 – 1621,
Erweiterung des Hochwasserschutzes zur Sicherung der denkmalgeschützten 50er Schuppen auf dem Hansahöft – Drs 21/2771 – 1622,
Kostensteigerungen bei Hochwasserschutzmaßnahmen zur Sicherung der 50er Schuppen begrenzen – Drs 21/2901 – 1622,
Beginnen möchte ich sie heute gleich mit zweifachen Geburtstagsglückwünschen. Die Glückwünsche richten sich an unsere beiden Kolleginnen Peri Arndt und Dorothee Martin. Liebe Frau Arndt, liebe Frau Martin, ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles, alles Gute für das neue Lebensjahr.