Hören Sie doch erst einmal zu! Sie können sich hier gern alle zu Wort melden. Dann haben wir hier eine muntere Debatte.
„Riesen aus Rostock“ titeln die „Lübecker Nachrichten“ über Liebherr und dessen Expansion an diesem Markt in diesem Lande.
(Dr. Armin Jäger, CDU: Wir haben ja auch eine gute Kanzlerin. – Heiterkeit bei Angelika Gramkow, Die Linkspartei.PDS)
Das sind einige wenige von zahlreichen Beispielen der letzten Tage und Wochen. Und nun hören Sie wirklich einmal genau hin: Das alles sind keine Headlines aus der Presseabteilung der Staatskanzlei oder des Wirtschaftsministeriums. Nein, das alles sind Überschriften aus den Tageszeitungen
und alle diese Artikel, um hier jeder Legendenbildung vorzubeugen, beziehen sie auf Mecklenburg-Vorpommern
So sieht das aus. Ich hatte mir das als Stichwort aufgeschrieben und Sie bestätigen es mal wieder. Ich hatte den Eindruck, dass alle merken, dass sich im Land etwas Positives tut. Alle – großes Fragezeichen. Nein, nicht alle.
(Dr. Armin Jäger, CDU: Über 80 Prozent der Bevölkerung sehen das anders als Sie. – Zuruf von Beate Schlupp, CDU)
Die CDU kann das nicht so hinnehmen, denn es ist Wahljahr und deswegen kann die CDU die Realität nicht erkennen.
(Beifall bei einzelnen Abgeordneten der SPD und Linkspartei.PDS – Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, schau’n wir mal.)
Meine Damen und Herren, es gibt vieles, auf das wir hier im Land, und zwar wir alle, ob Sie wollen oder nicht, mit Stolz zurückschauen können.
Alle hier im Landtag vertretenen Fraktionen waren oder sind in der Regierungsverantwortung gewesen, auch Sie, das gebührt Ihnen, haben einiges für dieses Land bewegt,
so viel der Ehrlichkeit halber. Wenn wir aber alle etwas erreichen wollen für dieses Land und für die Menschen, die in diesem Land leben, dann müssen wir die Probleme nüchtern analysieren,
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und einzelnen Abgeordneten der Linkspartei.PDS – Dr. Armin Jäger, CDU: Die rosa Brille hilft nicht mehr. Wir sollten zur Realität kommen. – Zuruf von Torsten Renz, CDU)