Ich empfehle Ihnen noch mal, in den Haushalt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Haushaltsplan 10, zu gucken.
Ja, und in Bad Doberan mag es wieder irgendwelche besonderen Probleme geben, die aber mit diesem Haushalt nichts zu tun haben.
(Angelika Gramkow, DIE LINKE: Nein, das ist nichts Besonderes, das ist generell so. – Barbara Borchardt, DIE LINKE: Das ist auch in Parchim so.)
Die Fachberater haben sich auch überhaupt nicht beschwert und es ist völlig klar, dass nur das gekürzt wird, was als Anschubfinanzierung über vier Jahre lang jetzt ausgestattet worden ist
(Dr. Armin Jäger, CDU: Richtig. – Irene Müller, DIE LINKE: Und das ist auch falsch, das ist auch gesagt worden.)
und vier Jahre müssen ja wohl gereicht haben, um eine Grundausstattung in allen Kitas zu haben, und zwar in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
(Irene Müller, DIE LINKE: Kein Mensch redet von der Ausstattung. – Zurufe von Torsten Koplin, DIE LINKE, und Birgit Schwebs, DIE LINKE)
Ja, so ist es. Und das, was Sie jetzt machen, ist purer Populismus, ist wieder Täuschung der Öffentlichkeit.
Es wird wieder versucht, ein Thema aufzugreifen, was es gar nicht gibt, was überhaupt nicht zu besprechen ist,
(Barbara Borchardt, DIE LINKE: Wer lesen kann, ist echt im Vorteil. – Irene Müller, DIE LINKE: Ignoranz, nichts weiter als Ignoranz.)
Alles das wird in diesem Land geleistet und vorgehalten durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, meine Damen und Herren. – Vielen Dank.
Weitere Wortmeldungen liegen mir nicht vor. Ich schließe also die Aussprache und wir kommen zur Abstimmung.
Ich lasse zunächst über den Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/1542 abstimmen. Wer stimmt für diesen Änderungsantrag? – Wer stimmt dagegen? –
Damit ist der Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/1542 bei Zustimmung der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion der NPD, Gegenstimmen aus den Fraktionen der SPD und CDU sowie Enthaltungen aus der Fraktion der SPD, der FDP und, ich glaube, auch der CDU abgelehnt.
Wer dem Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/1496 zuzustimmen wünscht, den bitte ich jetzt um ein Handzeichen. – Wer stimmt dagegen? – Gibt es Stimmenthaltungen? –
Damit ist der Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/1496 bei Zustimmung der Fraktion DIE LINKE, der NPD, Gegenstimmen der Fraktionen der SPD und CDU sowie Enthaltung der Fraktion der FDP abgelehnt.
Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 27: Beratung des Antrages der Fraktion der FDP – Konzept zur Sicherung der Steilküsten an der Küste des Landes MecklenburgVorpommern, auf Drucksache 5/1502. Hierzu liegt Ihnen ein Änderungsantrag der Fraktion der NPD auf Drucksache 5/1533 vor.
Antrag der Fraktion der FDP: Konzept zur Sicherung der Steilküsten an der Küste des Landes Mecklenburg-Vorpommern – Drucksache 5/1502 –
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich kann das an dieser Stelle sehr kurz machen und darüber freue ich mich außerordentlich. Das will ich ganz deutlich für meine Fraktion und auch für mich hier persönlich sagen.
Ich bedanke mich dafür, dass es eine große Mehrheit hier in diesem Hohen Hause gibt, die die Ernsthaftigkeit dieses Themas genauso sieht wie meine Fraktion und wie ich persönlich es sehe. Ich bedanke mich ausdrücklich bei meinen Rüganer Kollegen und will deutlich machen, dass es eben nicht nur ein rüganer und schon gar nicht ein hiddenseer Problem ist, worüber wir reden, sondern wir reden über die gesamte Ostseeküste in MecklenburgVorpommern.
Und ich will mich gleichzeitig bedanken bei den Arbeitskreisleitern in der Großen Koalition und auch bei den Ausschussvorsitzenden sowohl des Verkehrsausschusses als auch des Landwirtschaftsausschusses.
Ich bin gespannt und freue mich auf die Debatte, die wir dann in den Ausschüssen auch führen werden, und schon gar nicht, das will ich hier ganz ausdrücklich in der Runde sagen, schon gar nicht bedarf es eines Änderungsantrages der rechten Seite. Die brauchen wir überhaupt nicht bei diesem Thema,