Protokoll der Sitzung vom 25.09.2009

(Reinhard Dankert, SPD: Euch interessiert doch dieses System nicht, was regt ihr euch überhaupt auf?)

der ja längst verpfändet ist, der längst abdanken gegangen ist. Sie sind in der Zinsknechtschaft eingefangen.

(Udo Pastörs, NPD: Richtig. – Zuruf von Dr. Norbert Nieszery, SPD)

Wir kommen sie denn davon los?

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Wie sieht denn Ihr Modell aus? Erzählen Sie doch mal, wie Ihr Modell aussieht, Herr Borrmann!)

Sie arbeiten doch nur noch für fremde Güter, nicht mehr für sich selbst. Die Eigenkapitalquote ist dermaßen niedrig,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Herr Borrmann, erzählen Sie uns doch mal, wie denn der nationale Bauer wirtschaftet.)

dass es sich eigentlich gar nicht mehr lohnt.

(Zuruf von Barbara Borchardt, DIE LINKE)

Sie sind wie Lehnssklaven im Mittelalter gekettet an ihre Scholle.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Sagen Sie uns mal, wie der nationale Bauer wirtschaftet. Hallo!)

Sie haben sie dazu gebracht, nicht wir.

(Beifall bei Abgeordneten der Fraktion der NPD – Dr. Norbert Nieszery, SPD: Wie sieht denn Ihr Modell aus?)

Autarkie

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Aha!)

bedeutet Freiheit.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja.)

Wenn ich autark sein kann, mein eigener Herr sein kann, was soll daran schädlich sein?

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Dann verhungern Sie in der heutigen Zeit. Das kann ich Ihnen jetzt schon sagen.)

Warum soll ich jedes Mal nach Brüssel fahren und dort fragen,

(Ute Schildt, SPD: Bleiben Sie auf Ihrer Scholle! – Zuruf von Dr. Norbert Nieszery, SPD)

ob ich überhaupt Milch zapfen darf, ob ich Kartoffeln anbauen soll oder ob ich fischen darf?

(Udo Pastörs, NPD: Richtig! Richtig!)

Warum bestimmen das irgendwelche Götter in einer fremden Stadt, die gar nicht wissen, die nicht mal Deutsch reden können im Ausschuss,

(Beifall bei Abgeordneten der Fraktion der NPD)

nicht mal deutsche Worte kennen, weil sie sagen, ich spreche überhaupt nicht mehr Deutsch,

(Barbara Borchardt, DIE LINKE: Das können Sie doch auch nicht.)

ich spreche nur noch Englisch,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Sprechen Sie doch mal andere Sprachen!)

die überhaupt nicht wissen, wie ein Fisch aussieht, die noch nicht mal einen Fisch gebraten haben?

(Beate Schlupp, CDU: Das ist eine Unterstellung. – Zurufe von Ilka Lochner-Borst, CDU, und Udo Pastörs, NPD)

Warum soll das schlecht sein? Und Sie reden davon, Sie lassen die Bauern nicht im Regen stehen. Jemand, der abgesoffen ist, den muss man nicht mehr im Regen stehen lassen.

(Michael Andrejewski, NPD: Der hat schon genug Wasser. Zuruf von Barbara Borchardt, DIE LINKE)

Ja.

Sie haben doch nur technokratische Reaktionen auf diese Krise.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ja, ja.)

Warum gibt es denn diese Krise überhaupt? Wieso existiert denn ein System, in dem Billionen einfach verschwinden?

(Zuruf von Michael Andrejewski, NPD)

Wieso ist das so? Das ist euer System,

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Wie sieht denn Ihr System aus, Herr Borrmann?)

wir haben das nicht geschaffen. Es werden Billionen vernichtet, die Zukunft von Millionen Menschen wird vernichtet durch euer System. Das ist doch nicht unsere Erfindung.

(Zurufe von Dr. Norbert Nieszery, SPD, Wolf-Dieter Ringguth, CDU, und Irene Müller, DIE LINKE)

Und die Zukunft dieser jungen Menschen, die dort hinten sitzen, wird dadurch vernichtet, dass ihnen Schulden aufgebürdet werden, aus denen sie nie wieder herauskommen, denn die haften für dieses System, nicht wir und auch nicht Sie.

(Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Entlasten Sie uns von dem Übel und setzen Sie sich hin! – Barbara Borchardt, DIE LINKE: Genau.)

Sie haben genug Diäten, um sich Ihren Lebensabend zu versüßen, aber die dahinten, ob die mal Rente kriegen, wer sagt denn das? Dieser Staat ist doch quasi pleite.

(Beifall bei Abgeordneten der Fraktion der NPD – Dr. Norbert Nieszery, SPD: Ach Gott, Herr Borrmann!)

Ja, so ist das.

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Wir sind doch hier nicht in der Kneipe. Das ist doch Stammtischgetöse!)

Und was soll daran menschenverachtend sein, das zu brandmarken und mal darüber nachzudenken, wieso es überhaupt in diesem System dazu kommt?

(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Mein Gott!)

Kann man denn überhaupt noch vom Kapitalismus sprechen in einer Zeit, in der Kapitalisten, sogenannte Unternehmer, gar kein Kapital mehr haben?