Das hört sich ja an, als wenn Junkers wieder Tausende Bomber in Deutschland produziert und Messerschmitt die allerneusten Jagdflugzeuge hat.
Unsere Meinung hat sich seit der Julidebatte in diesem Landtag nicht geändert, allerdings ist es debattierfähig, der Staat Saudi-Arabien. Da gebe ich Ihnen ein kleines bisschen Recht,
Sie haben aber in Ihrem Antrag oder in Ihrer Aussprache erst mal nur generell Exporte reingeschrieben, Exporte an unsere EU-Partner und an befreundete Drittstaaten wie zum Beispiel Israel nicht ausgenommen, also generell alle Exporte nicht. Da machen wir nicht mit.
Und es betrifft ja nicht nur die Peene-Werft in Wolgast, es betrifft auch die gesamte Zuliefererindustrie dieser Peene-Werft.
Die Alternativen, die Sie aufgeführt haben, die, muss ich ehrlich sagen, gefallen mir als zusätzliche Aufträge.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Peter Ritter, DIE LINKE: Die Alternative heißt nicht umsonst Alternative.)
Also ich habe mir das jetzt eine ganze Weile angeguckt, aber mittlerweile erreichen wir hier den Dialogstatus und ich bitte doch, die Zwischenrufe soweit einzuschränken, dass der Redner die Hauptredezeit beanspruchen kann.
Die Fraktion DIE LINKE hatte ja auch vor Kurzem einen Antrag gebracht „Maritime Wirtschaft fördern“, die Alternativen plus die Patrouillenboote, die man als Küstenschutzboote einsetzen möchte. Sie sind keine Kriegsschiffe. Und da halte ich es mit unserem alten FDP-Außenminister Hans-Dietrich Genscher, der mal gesagt hat: „Alles, was schwimmt, geht, was rollt, nicht.“
Also ich glaube nicht, dass Deutschland in der Lage ist, einen vernünftigen Flugzeugträger zu bauen, solange sie noch nicht mal den BER fertigbekommen.
(allgemeine Unruhe – Zuruf aus dem Plenum: Da haben Sie sich jetzt widersprochen. – Zuruf von Tilo Gundlack, SPD)
Wir tragen die Meinung unserer Fraktion, die wir im Vorfeld auf unserer Fraktionssitzung getroffen haben, hier vor,
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Zunächst möchte ich mich beim Kollegen Ritter bedanken, der den Redebeitrag, in dem man sich in der Sache streiten kann, doch sehr sachlich vorgetragen hat, was man von Ihnen, Herr Lerche, nun wirklich gar nicht behaupten kann.