Es ist ein politischer Kampfbegriff unserer Zeit, der einfach nur bewirken soll, dass ein Paradigmenwechsel nicht stattfindet, denn vor dem haben Sie Angst,
Sie beschreiben alles als „populistisch“ und es kommen ja sogar noch bösere Wörter. Wir haben hier „Rassismus“ neulich als Vorwurf gehört von den LINKEN gegen Herrn Professor Weber. Da werden also Begriffe inflationiert,
und das wird ganz bewusst so getrieben, um die Meinung, die diese Fraktion hier vertritt, zu isolieren und in ein möglichst dunkles, schwarzes Licht oder Loch zu stellen. Alles, was Sie können, ist, Sie können zwei Farben, das ist Weiß oder Schwarz.
da stehen alle, die für die Willkommenskultur sind, die den Islam begrüßen, die gegen eine Obergrenze sind.
Dann kommt eine ganze Weile gar nichts, da wird nämlich gar keine Diskussion zugelassen, schon auch in den Medien.
Und dann kommt die Farbe Schwarz, da stehen alle, die die Zuwanderung kritisch sehen, die die Dinge bei der Wahrheit benennen,
aber Messerangriffe, Messerattacken in dieser Zahl hatten wir in Deutschland nie. Wir haben Tafeln in Not, wir haben Altersarmut, die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wir sind im Begriff, den sozialen Frieden zu verlieren.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Zurufe von Thomas de Jesus Fernandes, AfD, und Karen Larisch, DIE LINKE)
zum Plagiat sage ich Ihnen gerne was. Ich hoffe, dass Sie den Unterschied zwischen Plagiat und Intrige kennen.
Wenn ich Ihnen sage, dass derjenige Mitarbeiter meiner Fraktion, der mir das angetan hat, am 1. April bei der BMV-Konkurrenz zu arbeiten anfängt, dann müsste bei Ihnen der Groschen fallen.
(Heiterkeit vonseiten der Fraktion der CDU – Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Sebastian Ehlers, CDU: Schöne Geschichte!)
(Simone Oldenburg, DIE LINKE: Kann nur passieren, wenn man nicht alleine arbeitet. – Zuruf von Sebastian Ehlers, CDU)