Protokoll der Sitzung vom 26.09.2002

1.7 Länderübergreifende Kontrollinstitutionen des Jugendmedienschutzes 05 72, 632 10 35.000 35.000

1.8 Gemeinsame zentrale Adoptionsstelle 05 71, 632 10 324.000 324.000

1.9. Leistungen der Jugendhilfe für Kinder und Jugendliche ohne gewöhnlichen Aufenthalt (minderjährige unbegleitete Flüchtlin- ge)

05 71, 633 11 10.333.000 10.333.000

1.10 Mädchenhausinitiativen 05 11, 684 67 230.000 230.000

05 11, TGr. 61 113.000 113.000

1.11 Suchtberatung und sonstige Leistungen für suchtgefährdete und – abhängige Kinder und Jugendliche 05 40, TGr. 88 / 89 325.000 325.000

Position 1 insgesamt 12.948.500 12.956.200

2. Förderung bei Behinderungen und Hilfen bei schwerster Krankheit

2.1 Leistungen für behinderte Kinder und Jugendliche 05 30, 633 16 05 30, 633 17 05 30, 633 18

250.290.000 256.699.000

2.2 Leistungen zur Förderung behinderter Kinder 05 36, 684 15 115.000 115.000

2.3 Leistungen für Kinder bei schwerster Krankheit 05 36, TGr. 94 1.735.000 1.535.000

Position 2 insgesamt 252.140.000 258.349.000

3. Unterstützung von Familien bei der Erziehung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

3.1 Förderung von Familienverbänden 05 74, TGr. 61 118.000 118.000

3.2 Förderung von Familienbildungsstätten 05 74, 684 11 920.000 920.000

3.3 Förderung von Mütterzentren 05 74, TGr. 61 317.000 317.000

3.4 Förderung von Familienfreizeiten 05 74, TGr. 61 297.000 297.000

3.5 Förderung von Familienerholungsaufenthalten (einschl. Investiti- onen) 05 74, TGr. 61 05 74, TGr. 63 710.000 710.000

3.6 Wissenschaftliche Untersuchung zu den Strukturen der Vollzeitpflege in Niedersachsen 05 73, TGr. 93 24.500 24.500

3.7 Landesverbände (Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsbe- ratung und Landesverband der Pflege- u. Adoptiveltern) 05 73, TGr. 90 14.000 14.000

3.8 Impulsprogramm „Familienpolitik / Leben mit Kindern“ 05 74, TGr. 64 2.050.000 2.050.000

3.9 Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatungsstellen, sexualpädag. Arbeitskreise 05 11, TGr. 68 2.403.000 2.403.000

Position 3 insgesamt 6.853.500 6.853.500

4. Bildung, Betreuung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen

Kapitel, Titel Landesmittel 2002 Euro

Landesmittel 2003 Euro

4.1 Finanzhilfe nach dem KiTaG 3) 05 72, TGr. 70 140.605.260 140.605.260

Position 4 insgesamt 140.605.260 140.605.260

5. Finanzielle Unterstützung bei fehlendem Unterhalt

5.1 Unterhaltsvorschussleistungen 4) 05 74, TGr. 72 33.600.000 33.600.000

Position 5 insgesamt 33.600.000 33.600.000

6. Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit

6.1 Jugendbildungsreferentinnen und -referenten 05 73, 684 10 4.928.000 4.928.000

6.2 Landesjugendring 05 73, 684 13 256.000 256.000

05 73, TGr. 93 20.000 20.000

6.3.1 Bildungsveranstaltungen 05 73, TGr. 61 730.000 730.000

05 73, TGr. 93 995.000 995.000

6.3.2 Freizeit- und Erholungsmaßnahmen 05 73, TGr. 93 240.000 240.000

6.4 Erstattung von Verdienstausfall 05 73, TGr. 93 170.000 170.000

6.5 Ehrenamtlichkeit (JULEICA, Ausbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern) 05 73, TGr. 61 125.000 125.000

05 73, TGr. 93 25.000 25.000

6.6 Landesjugendakademien Juist und Steinkimmen 05 73, TGr. 61 1.007.000 1.007.000

05 73, TGr. 93 102.000 102.000

6.7 Sonstige Bildungsstätten 05 73, TGr. 93 255.000 255.000

6.8 Vereinigung politischer Jugend 05 73, TGr. 93 200.000 200.000

6.9 Landesbeirat für Jugendarbeit 05 71, 547 10 3.000 3.000

6.10 Förderung der Gleichberechtigung von Mädchen 05 72, 685 75 218.000 218.000

05 73, TGr. 61/93 667.389 677.257

07 02, TGr. 69 53.685 53.685