Protokoll der Sitzung vom 26.09.2002

07 02, TGr. 69 53.685 53.685

6.11 Jugendherbergen (Investitionen) 05 73, TGr. 93 1.057.000 1.057.000

6.12 Neu-, Um- und Erweiterungsbau von Freizeit- und zentralen Tagungsstätten einschl. entsprechend genutzter Schullandheime 05 73, TGr. 93 473.500 515.500

Einmalige Aufstockung für die Sanierung des Anne-FrankHauses, Oldau 05 73 893 61 1.000.000 0

3) Die Zuweisungen wurden bis einschl. 2001 im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs gezahlt. Die

Ansätze 2002/2003 sind geschätzt; es werden die tatsächlich benötigten Mittel ab 1.8.2002 im Haushalt

bereitgestellt.

4) Die Kosten für Unterhaltsvorschussleistungen tragen zu einem Drittel der Bund, zu 20 % die Kommunen

und zu 46,67 % das Land. Die Einnahmen aus Rückzahlungen von Unterhaltspflichtigen stehen zu einem

Drittel dem Bund und zu zwei Dritteln den Kommunen zu.

Kapitel, Titel Landesmittel 2002 Euro

Landesmittel 2003 Euro

Position 6 insgesamt 12.525.574 11.577.442

7. Aktivierung junger Menschen für Toleranz und gegen Gewalt – Stärkung der interkulturellen Kompetenz

7.1 Maßnahmen im Bereich „Gewalt“ einschl. Fan-Projekte 05 73, TGr. 90 56.000 56.000

7.2 Internationale Begegnungen 05 73, TGr. 61 69.000 69.000

05 73, TGr. 93 33.000 33.000

7.3 Deutsch-französisches/ deutsch-polnisches Jugendwerk (DFJW / DPJW) 05 73, TGr. 91 49.000 49.000

05 73, TGr. 92 25.000 25.000

Position 7 insgesamt 232.000 232.000

8. Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Demokratie und Gesellschaft

8.1 Kinderpolitik 05 73, TGr. 90 63.900 63.900

8.2 ModeratorInnenausbildung und Weiterqualifikation 05 73, TGr. 90 51.100 51.100

Position 8 insgesamt 115.000 115.000

9. Integration bei sozialen, regionalen und kulturellen Benachteiligungen

9.1 Förderung der Jugendarbeit in strukturschwachen Gebieten (SSG-Programm) 05 73, TGr. 61 436.200 442.000

9.2 Ambulante sozialpädagogische Angebote der Jugendhilfe für junge Straffällige 05 73, TGr. 84 1.789.000 1.789.000

05 73, TGr. 90 512.500 512.500

9.3 Präventions- und Integrationsprogramm 05 73, TGr. 76 1.855.000 1.855.000

05 73, TGr. 90 154.000 154.000

- ESF-Mittel 5) 05 03, 637 10 511.000 511.000

9.4 Bildungs- und Freizeitmaßnahmen im Rahmen der Jugendsozialarbeit 05 73, TGr. 90 51.000 51.000

Position 9 insgesamt 5.308.700 5.314.500

10. Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft

10.1 Landesjugendserver 05 73, TGr. 93 102.000 72.000

Position 10 insgesamt 102.000 72.000

11. Programme und Projekte der Jugendberufshilfe und der Arbeitsmarktpolitik

11.1 Landesprogramm „Jugend in Arbeit und Qualifizierung“

11.1.1 Jugendwerkstätten - Landesmittel 05 73, TGr. 75 5.415.000 5.415.000

- ESF-Mittel 05 03, 637 10 10.875.000 10.875.000

11.1.2 Regionale Arbeitsstellen (RAN) - Landesmittel 05 73, TGr. 79 1.125.000 1.125.000

- ESF-Mittel 05 03, 637 10 2.613.000 2.613.000

5) Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds

Kapitel, Titel Landesmittel 2002 Euro

Landesmittel 2003 Euro

11.1.3 Jugendbüros 05 03, 633 10 1.000.000 1.000.000

05 36, 893 81 2.100.000 2.100.000

Arbeit und Qualifizierung sofort 05 03, 633 10 3.580.000 3.580.000

zusätzliche Qualifizierungsmaßnahmen ESF Arbeiten-und-Lernen-Maßnahmen (ABM) und Strukturanpassungsmaßnahmen für Jugendliche (SAM)

05 03, 637 10 05 03, 636 65

2.600.000