Protokoll der Sitzung vom 24.01.2003

Veröffentlichungen der Niedersächsischen Landesregierung

Die Niedersächsische Landesregierung hat in den Monaten vor der Landtagswahl am

2. Februar 2003 eine Vielzahl von Broschüren, Ratgebern und Informationsheften herausgegeben.

Ich frage die Landesregierung:

1. Welche derartigen Veröffentlichungen sind jeweils in welcher Auflagenhöhe, mit jeweils welchen Kosten und zu welchen Erscheinungsdaten von der Landesregierung bzw. den Ministerien seit dem 1. Juli 2002 herausgegeben worden?

2. Welche Veröffentlichungen werden in jeweils welcher Auflagenhöhe und mit jeweils welchen Kosten von der Landesregierung bzw. den Ministerien bis zum 2. Februar 2003 noch herausgegeben bzw. sind geplant?

3. Wie steht die Landesregierung zu dem Vorwurf, mit der hohen Anzahl der Veröffentlichungen verstoße sie gegen die von den Rechnungshöfen aufgestellte Verpflichtung zur äußersten Zurückhaltung bei derartigen Veröffentlichungen im Zeitraum von sechs Monaten vor Wahlen?

Die Öffentlichkeitsarbeit einer Landesregierung unterliegt im Vorfeld von Wahlen Beschränkungen, die sich aus Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts sowie darauf aufsetzenden Absprachen der Pressestellen der Bundesregierung und der Landesregierungen aus dem Jahr 1978 ergeben. Grundsätzlich haben Regierungen die Aufgabe und die Berechtigung, die Öffentlichkeit über Tatbestände, Vorgänge und Leistungen umfassend und sachlich zu informieren. Vor Wahl

kämpfen bleibt die informierende und wettbewerbsneutrale Öffentlichkeitsarbeit weiter erlaubt. Der genaue Beginn und damit der Zeitraum für die Beschränkungen ist vom Bundesverfassungsgericht nicht festgelegt worden. Es hat sich aber in der Praxis ein Zeitraum von fünf bis sechs Monaten vor Wahlen herausgebildet. Das bedeutet im Fall der Landtagswahl in Niedersachsen die Phase vom 1. August bzw. 1. September 2002 bis zum Wahltag.

Die in der beiliegenden Übersicht zusammengestellten Veröffentlichungen der Landesregierung, die mit Erscheinungsdatum Juli 2002 zum Teil vor diesen Terminen liegen, entsprechen diesen Kriterien.

Dieses vorausgeschickt, beantworte ich die Fragen namens der Landesregierung wie folgt:

Zu 1: In der beigefügten Übersicht sind die erbetenen Angaben zu 113 Veröffentlichungen dargestellt, die zwischen dem 1. Juli 2002 bis zum heutigen Zeitpunkt herausgegeben wurden.

Zu 2: Bis zum Wahltag erscheinen vier weitere Veröffentlichungen (lfd. Nrn. 11, 24, 69, 110 der beigefügten Übersicht).

Zu 3: Ein solcher Vorwurf ist der Landesregierung weder bekannt noch wäre er gerechtfertigt. Im Übrigen wird auf die Vorbemerkung verwiesen.

Anlage Lfd. Nr. Ressort Titel Auflage Gesamtpreis in Euro Erscheinungsmonat Bemerkungen

1 MI Die Wahlen - Lebensgrundlage der Demokratie

4 000 4.075,42 08/2002 Nachdruck der im Juni 2002 veröffentlichten 10. Auflage

2 MI Alles schon geregelt. Wegweiser für Sicherheit und Ordnung in Städten

11 000 2.355,15 08/2002 In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens

3 MI Alles schon geregelt. Wegweiser für Sicherheit und Ordnung in Städten

6 000 1.567,55 09/2002 Nachdruck

4 MI Planungshilfe zur Revitalisierung von Brachflächen

4 000 16.662,24 08/2002

5 MI E-government: InternetServiceangebote niedersächsischer Kommunen

1 500 Kostenübernahme durch nordmedia agentur GmbH Hannover

08/2002 Herausgeber MI im Auftrag der StK

6 MI Benchmarking von Leistungsprozessen im Personalwesen der öffentl. Verwaltung

1 000 7.975,00 11/2002 In Zusammenarbeit mit TU Braunschweig

7 MI Sicheres Wohnquartier gute Nachbarschaft 5 000 55.421,88 11/2002 Broschüre eingebettet in Gesamtstudie "Präventionsprojekt sichere Städte und Gemeinden in Niedersachsen". Auftragnehmer Prof. Schubert, FH Köln

8 StK Metropolinformationen 10 000 36.699,27 12/2002

9 StK Regionale Kooperation in Niedersachsen (Nachdruck)

1 000 4.489,20 11/2002

10 StK Regionale Kooperation in Niedersachsen 3 186 15.556,50 07/2002

11 StK RegionNet 21 Ausgabe Nr.9 5 500 10.771,76 01/2002 Erscheinungsdatum: 02/2003

12 StK Zukunft Verwaltung wirtschaftlich einfach offen

18 500 38.841,54 06/2002 Auslieferung erfolgte jedoch erst in der Zeit vom 04. bis 10.07.2002

13 StK Newsletter „metropolnews“ des Lenkungsausschusses der Metropolregion Hamburg

5 000 31.771,22 4 mal jährlich; zuletzt 09 und 12/2002

14 MI Gesund und aktiv. Ratgeber zum Aufbau eines Gesundheitsmanagements in den Dienststellen des Landes Niedersachsen

30 000 48.027,96 12/2002 Die Kosten beziehen sich auf die lfd. Nr. 14 und 15 zusammen

15 MI Leitfaden zur Umsetzung von Gesundheitsmanagement in den Dienststellen des Landes Niedersachsen

3 000 12/2002

In diesem Jahr ist die Herausgabe von Broschüren bis zum 02.02.2003 nicht geplant.

16 MW Start - Existenzgründung in Niedersachsen 5 050 3.658,06 02/2002

17 MW Förderprogramme für DL-Unternehmen 400 464,58 09/2002

18 MW Wirtschaftsförderung in Niedersachsen 4 650 3.658,06 12/2002

19 MW Messeförderung 5 000 1.295,95 12/2002

20 MW Logistikportal Niedersachsen 5 250 3.500,53 12/2002 geänderter Nachdruck

21 MW NewBusiness: dialoge Ausgabe 3 1 000 7.311,97 09/2002

22 MW Delegationsbroschüre „Naher Osten“ 800 11.368 10/2002

23 MW Postkarten „Beschilderung Landesgrenzen an BAB“