Protokoll der Sitzung vom 24.02.2012

(Starker Beifall bei der SPD, bei den GRÜNEN und bei der Missbrauch vor!)

Jeder, der hier vorne am Mikrofon steht, kann erwarten, dass er gilt für Herrn Minister Möllring, Fragesteller. Wenn das nicht durchsetzbar ist, meine Damen und Herren, können wir die Sitzung auch kurz unterbrechen.

(Zurufe von der SPD

hat Herr Minister Möllring das Wort. Ich , dass ihm zugehört wird.

Ich lese die Antwort nur so vor, wie ich sie eingereicht habe.

Gleichwohl, um nicht noch mehr Zeit mit ersichtlich überflüssigen Fragen zur Rechtmäßigkeit dieser Anfrage zu v

amalige Ministerpräsident Wulff hat im er Ressortzuständigkeit der Staatskanz nangelegenheiten a

waren drei Sicherheitsbeamte des Landeskriminalamts Niedersachsen (LKA NI) als Begleitung dabei. H n ist zu trenne Filmball,

tandene geldwerte

- Das habe ich alles schon im Rechtsausschuss

Die Verwaltungsvorschriften zum Niedersächsi vom 22. Mai 2007 (Nr. 2.8)

karten auf insgesamt ca. 300 E

Zweite at die

icherheitsbeamte des LKA Niede lugzeug rgeschütz

Wulff und drei Siche t und ausdrücklich um Übersendung der Rechnung an ne solche Rechnung angen. Das blieb in der Staatskanzlei zunächst unbemerkt, weil eine gesonderte Terminüberwachung wegen der Obliegenheiten einer Rechnungslegung und -zusen

zlei nicht

chtungskosten beglichen hat, hat die Staats ung der Re

Die Fi ruar 2012 Hotels B f übersandt, aus dem sich die

r Landesregierung wie folgt:

Zu Fra

Zu Fra st unklar, wen

ie Staatskanzlei hat erst - wie in der Vorbeme sten öffent von der Kosten

der Firma Zentis übernommenen Eintrittskarten für den Filmball hatten iese Wertg t zur Veröff die Hotelk rechnen wollte, wäre der Betrag

insichtlich der entstandenen Koste n nach den Eintrittskarten für den

den Übernachtungskosten und den Fahrtkosten.

Erstens. Eintrittskarten. Zwei Eintrittskarten für den Filmball hat seinerzeit die Firma Zentis übernommen. Da es sich um einen dienstlichen Termin des Ministerpräsidenten handelte, hätte eigentlich die Staatskanzlei die Karten bezahlen müssen. Der durch die Annahme der Karten ents

Vorteil kam somit dem Land zugute.

(Jens Nacke [CDU]: Das wissen wir doch alles schon!)

erzählt!

(Björn Thümler [CDU]: Mehrfach!)

schen Ministergesetz sehen für solche Fälle, in denen von dritter Seite eine Kostenübernahme angeboten wird, vor, dass diese Kostenübernahme dann angenommen werden darf, wenn sich das Mitglied der Landesregierung durch die Annahme in der Unbefangenheit und Unparteilichkeit seiner Amtsführung in keiner Weise beeinträchtigt fühlt. Dies hat das Mitglied der Landesregierung in einer nach Formblatt zu fertigenden schriftlichen Erklärung festzuhalten. Der damalige Ministerpräsident Wulff hat diese schriftliche Erklärung am 19. Januar 2010 abgegeben und den Wert der Ball

uro geschätzt.

ns. Fahrtkosten. Die Staatskanzlei h

Flugkosten für das Ehepaar Wulff getragen (2 x 220,84 Euro = 441,68 Euro). Die Flugkosten für die Sicherheitsbeamten hat - wie üblich - das LKA Niedersachsen übernommen (2 x 220,84 Euro = 441,68 Euro). Zwei S

rsachsen haben das Ehepaar Wulff im F begleitet, der dritte ist mit einem sonde ten Dienstwagen nach München gefahren.

Drittens. Übernachtungskosten. Die Staatskanzlei hat die Übernachtung im Hotel Bayerischer Hof am 16. Januar 2010 für das Ehepaar

rheitsbeamte schriftlich per Fax gebuch

die Staatskanzlei gebeten. Ei ist dann jedoch nicht eingeg

dung durch das Hotel an die Staatskan erforderlich war.

Erst nachdem die fehlende Rechnungslegung nunmehr aufgrund der öffentlichen Nachfragen aufgefallen ist und sich herausgestellt hat, dass die Firma Zentis (ohne Kenntnis der Staatskanzlei) die Überna

kanzlei die Firma Zentis um Übersend chnung gebeten.

rma Zentis hat mit Datum vom 8. Feb per Fax einen Rechnungsausdruck des ayerischer Ho

von ihr getragenen Kosten für das Hotelzimmer des Ehepaars Wulff ergeben. Der dort ausgewiesene Betrag von 260 Euro wurde am 9. Februar 2012 von der Staatskanzlei zur Erstattung an die Firma Zentis angewiesen. Die Rechnungen für die Übernachtungen der drei Sicherheitsbeamten hat das Hotel Bayerischer Hof direkt dem LKA Niedersachsen übersandt. Diese hat das LKA am 29. Januar 2010 beglichen.

Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Fragen im Namen de

ge 1: Siehe Vorbemerkung.

ge 2: Der Landesregierung i

die Fragesteller mit „Rechnungsaussteller“ meinen. Wie und durch wen das Hotel Bayerischer Hof von der Kostenübernahme durch die Firma Zentis erfahren hat, ist der Landesregierung nicht bekannt, wahrscheinlich aber von Mitarbeitern der Firma Zentis. D

rkung ausgeführt - aufgrund der jüng lichen Nachfragen Kenntnis

übernahme durch Zentis erlangt.

Zu Frage 3: Eine Veröffentlichung der Sponsoringleistungen erfolgt nach Ziffer 8.1.2.5 der Antikorruptionsrichtlinie ab einer Sponsoringleistung von 1 000 Euro im Internet. Die von

einen Wert von ca. 300 Euro, sodass d renze nicht erreicht war und keine Pflich entlichung bestand. Selbst wenn man osten hinzu