Protokoll der Sitzung vom 20.12.2017

Meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich heiße Sie zu unserer heutigen, 16. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen herzlich willkommen. Mein besonderer Gruß gilt wie immer auch unseren Gästen auf der Zuschauertribüne sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Medien.

Für die heutige Sitzung haben sich keine Abgeordneten entschuldigt.

Geburtstag feiert heute unser Abgeordnetenkollege Herr Thomas Nückel von der Fraktion der FDP. Herzliche Glückwünsche und alles Gute im Namen aller Kolleginnen und Kollegen!

(Allgemeiner Beifall – Beifall von der Regie- rungsbank)

Damit treten wir in die heutige Tagesordnung ein.

Ich rufe auf:

1 Gesetz über die Feststellung des Haushalts

plans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2018 (Haushaltsgesetz 2018)

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/800

Beschlussempfehlungen und Berichte des Haushalts- und Finanzausschusses Drucksache 17/1500 Drucksache 17/1502 Drucksache 17/1503 Drucksache 17/1504 Drucksache 17/1506 Drucksache 17/1508 Drucksache 17/1512 Drucksache 17/1514 Drucksache 17/1515

zweite Lesung

In Verbindung mit:

Gesetz zur Änderung haushaltswirksamer Landesgesetze und zur Überleitung der vorhandenen Konrektorinnen und Konrektoren von Grundschulen und Hauptschulen (Haus- haltsbegleitgesetz 2018)

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/1111

Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses Drucksache 17/1518

zweite Lesung

In Verbindung mit:

Finanzplanung 2017 – 2021

Drucksache 17/801 Drucksache 17/1306

Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses Drucksache 17/1519

In Verbindung mit:

Gesetz zur Regelung der Zuweisungen des Landes Nordrhein-Westfalen an die Gemeinden und Gemeindeverbände im Haushaltsjahr 2018 (Gemeindefinanzierungsgesetz 2018 – GFG 2018) und zur Änderung des Stärkungspaktgesetzes

Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 17/802

Beschlussempfehlung und Bericht des Haushalts- und Finanzausschusses Drucksache 17/1517

zweite Lesung

In Verbindung mit:

Zweisprachige Bezeichnung auf Ortstafeln ermöglichen – Lokale Identität stärken!

Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 17/1437

Ich mache darauf aufmerksam, dass die Veränderungen durch die im Haushalts- und Finanzausschuss gefassten Beschlüsse auch in den Veränderungsnachweisen entsprechend dargestellt sind.

Ich darf Ihnen weitere Hinweise zum Ablauf der Beratungen geben:

Das im Ältestenrat vereinbarte Beratungsverfahren mit der Reihenfolge der zu beratenden Einzelpläne und den vorgeschlagenen Redezeiten können Sie der Tagesordnung entnehmen.

Nach Beendigung der Aussprache über einen Einzelplan erfolgt die Abstimmung über diesen Einzelplan.

Liegt ein Änderungsantrag zu einem Einzelplan vor, wird zunächst über diesen abgestimmt.

Über den Einzelplan 20 stimmen wir allerdings erst morgen ab.

Auch über eventuelle Änderungsanträge zum Haushaltsbegleitgesetz 2018, über das Haushaltsgesetz

selbst sowie über das Gemeindefinanzierungsgesetz stimmen wir morgen zum Abschluss der zweiten von insgesamt drei Lesungen ab.

Das Haushaltsbegleitgesetz 2018 benötigt nur zwei Lesungen. Die Abstimmung – auch über Änderungsanträge – wird daher bis zur dritten Lesung des Haushaltsgesetzes 2018 im Januar-Plenum zurückgestellt.

Zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr finden heute keine Abstimmungen statt.

Ich rufe auf:

GRUNDSATZDEBATTE

Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2018 (Haushaltsgesetz 2018)

In Verbindung mit:

Finanzplanung 2017 – 2021

In Verbindung mit:

Einzelplan 12 Ministerium der Finanzen, Finanzverwaltung

In Verbindung mit:

Einzelplan 20 Allgemeine Finanzen

Änderungsantrag

der Fraktion der SPD Drucksache 17/1552

In Verbindung mit

Haushaltsbegleitgesetz 2018