Meine Damen und Herren! Nein, die 68er sind kein Gewinn für die Demokratie und die Liberalität in SachsenAnhalt. Sorgen wir dafür, dass die Zeit von Zeitgeistreitern der rot-roten Kungelherrschaft von SPD und PDS in Sachsen-Anhalt beendet wird.
Das ist dann sogar ein Hauptgewinn für die Demokratie und die Liberalität in Sachsen-Anhalt. - Danke schön.
Meine Damen und Herren! Im Ältestenrat war zu diesem Tagesordnungspunkt eine Fünfminutendebatte vorgesehen. Dazu hat keine der anderen Fraktionen einen Redebeitrag angemeldet.
Ich frage, ob noch Redebedarf besteht. - Das ist offensichtlich nicht der Fall. Dann hat nach unserer Geschäftsordnung die Einbringerin noch einmal die Möglichkeit zur Stellungnahme.
(Oh! bei der SPD und bei der PDS - Herr Dr. Süß, PDS: Die Überziehung bitte ich abzu- setzen! - Frau Mittendorf, SPD: Das ist ja eine Geschichtsvorlesung!)
Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Es ist für mich nicht verwunderlich, was gerade wieder passiert ist.
Ich habe das auch an den Zwischenrufen gemerkt. Frau Lindemann, ich habe allerdings Ihren Zwischenruf vorhin nicht ganz verstanden. War das wieder „bä, bä, bä“ wie in der letzten Sitzung?
Ich glaube, ich habe in meiner Einbringungsrede deutlich gemacht, dass es an der Zeit ist, dazu Position zu beziehen.
Ich habe natürlich menschlich Verständnis dafür, dass Sie es gegenüber Ihrer eigenen Regierung und gegenüber Ihren Repräsentanten in Berlin, die das Land nach außen repräsentieren sollen, und auch gegenüber Ihnen, meine Damen und Herren von der PDS-Fraktion, da Sie in irgendeiner Art und Weise selbst betroffen sind, vermeiden, eine Position zu beziehen.
Im Hinblick auf die Öffentlichkeit, die darauf sehr aufmerksam reagiert - denn wir werden das der Öffentlichkeit zugänglich machen -, bitten wir um eine namentliche Abstimmung.
(Beifall bei der FDVP - Lachen und Unruhe bei der SPD und bei der PDS - Frau Stolfa, PDS: Wahnsinn! - Zuruf von Herrn Dr. Süß, PDS)
Ich glaube, die Menschen in diesem Land wird die Position Ihrer Fraktion sehr interessieren. - Danke schön.
Meine Damen und Herren! Wir halten uns streng an die Geschäftsordnung unseres Hauses. Es ist eine namentliche Abstimmung beantragt worden. Wenn dies eine Fraktion beantragt, wird die Abstimmung durchgeführt. Ich bitte, mit dem Namensaufruf zu beginnen. Je ruhiger wir das über uns ergehen lassen, umso eher sind wir fertig.