Vielen Dank, Herr Abgeordneter. Auch hierzu gibt es keine Wortmeldungen. Ich denke, die Wünsche sind gut bei den Bürgerinnen und Bürger angekommen. Sie werden dankbar dafür sein, dass diese Region überhaupt noch bedacht wird, was ja eigentlich schon fast ausgeschlossen war.
Wir sind damit am Ende der Debatte angelangt. Ich schlage vor, jetzt zuerst über den Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen in der Drs. 7/6206 abzustimmen. - Ich sehe keinen Widerspruch.
Dann lasse ich jetzt über den Änderungsantrag abstimmen. Wer diesem Änderungsantrag seine Stimme geben möchte, den bitte ich jetzt um das Hand- oder Kartenzeichen. - Ich sehe Zustimmung bei allen Fraktionen. Gibt es Gegenstimmen? - Oder Stimmenenthaltungen? - Das ist nicht der Fall. Damit ist dem Änderungsantrag zugestimmt worden.
In Anwendung des § 32 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Landtages schlage ich vor, über die Bestimmungen in der vorliegenden Beschlussempfehlung in geänderter Fassung in Gänze abzustimmen. Oder verlangt ein Mitglied des Landtages eine Einzelabstimmung? - Das ist nicht der Fall.
Dann lasse ich über den Gesetzentwurf in Gänze abstimmen. Wer dem Gesetzentwurf zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Kartenzeichen. - Auch dazu sehe ich Zustimmung im ganzen Haus. Gibt es Gegenstimmen? - Nein. Gibt es Stimmenenthaltungen? - Das ist auch nicht der Fall.
Dann stimmen wir jetzt über die Gesetzesüberschrift ab: Gesetz über die Errichtung der staatlichen Stiftung des öffentlichen Rechts „Stiftung Zukunftsfonds Morsleben“. Wer dieser Überschrift seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Karten- oder Handzeichen. - Auch hierzu sehe ich Zustimmung im gesamten Haus. Gibt es Gegenstimmen? - Stimmenenthaltungen? - Das ist nicht der Fall.
Ich lasse jetzt über das Gesetz in seiner Gesamtheit abstimmen. Wer dem Gesetz in seiner Gesamtheit die Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Karten- oder Handzeichen. - Auch hierzu sehe ich Zustimmung im gesamten Haus. Gibt es Gegenstimmen? - Stimmenenthaltungen? - Das ist nicht der Fall. Damit ist das Gesetz beschlossen worden. Damit ist der Tagesordnungspunkt 4 erledigt.
Meine sehr geehrten Damen und Herren! Wir sind damit am Ende der 50. Sitzungsperiode des Landtages angelangt.