Protokoll der Sitzung vom 20.06.2017

Andreas Mrosek Nein

Volker Olenicak Nein

Dr. Katja Pähle Ja

Florian Philipp Ja

André Poggenburg Nein

Henriette Quade Ja

Detlef Radke Ja

Alexander Raue Nein

Daniel Rausch Nein

Tobias Rausch Nein

Daniel Roi Nein

Sarah Sauermann -

Frank Scheurell Ja

Silke Schindler Ja

Dr. Andreas Schmidt Ja

Jan Wenzel Schmidt Nein

André Schröder Ja

Chris Schulenburg Ja

Andreas Schumann Ja

Ulrich Siegmund Nein

Dr. Verena Späthe Ja

Marcus Spiegelberg Nein

Holger Stahlknecht Ja

Andreas Steppuhn Ja

Sebastian Striegel Ja

Daniel Sturm Ja

Daniel Szarata Ja

Ulrich Thomas Ja

Dr. Hans-Thomas Tillschneider Nein

Marco Tullner Ja

Lars-Jörn Zimmer Ja

Dagmar Zoschke Ja

Herr Lange, darf ich Ihr Stimmverhalten abfragen?

Ja. - Sie müssen noch fragen, ob weitere Abgeordnete noch nicht abgestimmt haben.

Haben hier im Hause alle ihre Stimme abgegeben? - Frau Heiß, ich frage Sie nach Ihrem Stimmverhalten.

Gibt es weitere, die ihre Stimme noch nicht abgegeben haben? - Wenn das nicht der Fall ist, dann schließen wir den Abstimmungsvorgang ab.

(Zuruf von der LINKEN: Können wir wei- termachen?)

- Die Stimmenauszähler sind gleich fertig. Ich muss das Ergebnis der Abstimmung abwarten.

Es liegt folgendes Abstimmungsergebnis vor: Mit Ja haben 58 gestimmt, mit Nein 22, Enthaltungen gab es keine, nicht anwesend waren sieben. Somit ist § 1 Nr. 2 angenommen worden.

Wir kommen nunmehr zur Abstimmung über § 1 Nr. 3. Wer für § 1 Nr. 3 ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen und die AfD-Fraktion. Wer stimmt dagegen? - Das ist die Fraktion DIE LINKE. Stimmenthaltungen? - Keine. Somit ist § 1 Nr. 3 angenommen worden.

Wir kommen zu § 2. Wer für diesen § 2 ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt dagegen? - Keine Gegenstimmen. Stimmenthaltungen? - Das sind die Fraktion der AfD und die Fraktion DIE LINKE. Damit ist auch dieser Paragraf angenommen worden.

Wir kommen zu § 3. Wer für diesen § 3 stimmt, den bitte ich um das Handzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt dagegen? - Keine Gegenstimmen. Wer enthält sich der Stimme? - Das sind wiederum die AfD-Fraktion und die Fraktion DIE LINKE. Damit ist auch § 3 angenommen worden.

Wir stimmen über das Gesetz in seiner Gesamtheit ab. Wer für das Gesetz in der Gesamtheit ist, den bitte ich um das Handzeichen. - Das sind die Koalitionsfraktionen. Wer stimmt dagegen? - Keine Gegenstimmen. Stimmenthaltungen? - Das sind wiederum die Fraktion DIE LINKE und die AfD-Fraktion. Damit ist das Gesetz angenommen worden und der Tagesordnungspunkt 16 erledigt.

Wir kommen jetzt zu

Tagesordnungspunkt 17

Zweite Beratung

Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über kommunale Gemein

schaftsarbeit

Gesetzentwurf Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 7/1318

Beschlussempfehlung Ausschuss für Inneres und Sport - Drs. 7/1517