Dazu stelle ich Folgendes fest: Erstens. In unserer Fraktion insgesamt sitzt eine ganze Reihe von Männern - natürlich keine Frauen -, die Wehrdienst geleistet haben.
Punkt 2: Besonders schäbig ist die von Ihnen versuchte Diffamierung unserer ersten Reihe in diesem Saal.
Ich bin bei der Musterung vor über 40 Jahren nicht angenommen worden wegen eines schweren Magenleidens.
Ich stelle fest: Als dann die zweite Musterung war, war ich Vater in einer jungen Familie, und man hat mich nicht gezogen wegen der Erziehung des ersten Kindes.
Ich stelle drittens fest: Es ist eine ungeheuerliche Diffamierung Ihrerseits, solch einen Dreck in die Welt zu setzen, ohne sich zu erkundigen. Das ist eine Unverschämtheit!
Ich komme zu der Schlussfolgerung, Sie betreiben ganz einfach nur persönliche Diffamierung anstelle von Argumenten; denn Sie haben keine Argumente.
(Beifall bei und Zurufe von der AfD: Ja- wohl! - Zuruf von Dr. Falko Grube, SPD - Oliver Kirchner, AfD: Mensch, mach den Rand zu!)
Herr Abg. Farle, ich muss Sie leider daran erinnern, dass Ihre Redezeit für eine Erklärung außerhalb der Tagesordnung abgelaufen ist.
Herr Erben, wenn Sie wirklich politisch nichts wissen, dann lassen Sie doch solche Diffamierungen einfach mal sein und beschäftigen sich mit Sachargumenten, anstatt diese Lächerlichkeiten hier aufzuführen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren! Wir sind am Ende der 53. Sitzung des Landtages angelangt. Die morgige 54. Sitzung beginnt um 9 Uhr. Wir beginnen mit dem Tagesordnungspunkt 7, der Aktuellen Debatte zum Thema „Das Ende des Billiglohnlands: qualifizierte Arbeit stärken und gut bezahlen, Einkommensgefälle abbauen“.
Damit schließe ich die heutige Sitzung und wünsche Ihnen einen guten Abend, vielleicht auch bei den parlamentarischen Abenden.