Protokoll der Sitzung vom 06.07.2017

Gemeinschaftsschule als eine schulstufenübergreifende Regelschule im Schulgesetz verankern

Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/0428

Eine Beratung ist nun nicht mehr vorgesehen. Es wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie empfohlen. – Widerspruch höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Der Tagesordnungspunkt 39 war Priorität der Fraktion der SPD unter Nummer 4.3. Der Tagesordnungspunkt 40 steht auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 41 war Priorität der Fraktion der FDP unter Nummer 4.2. Der Tagesordnungspunkt 42 steht wiederum auf der Konsensliste.

Ich komme nun zu

lfd. Nr. 43:

Hohenschönhausen nicht abhängen – keine Verkürzung der S75

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/0433

hierzu:

Änderungsantrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/0433-1

Der Tagesordnungspunkt soll nunmehr vertagt werden. – Widerspruch hierzu höre ich nicht. Dann verfahren wir so.

Der Tagesordnungspunkt 44 wurde bereits in Verbindung mit der Aktuellen Stunde unter Tagesordnungspunkt 1 beraten. Tagesordnungspunkt 44 A war Priorität der Fraktion der CDU unter Nummer 4.4. Der Tagesordnungspunkt 45 war Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Nummer 4.6.

Dies war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste und 14. Sitzung findet am 14. September 2017 statt. Ich hoffe, wir sehen uns gleich auf dem parlamentarischen Sommerabend – den übrigen Kollegen darf ich schon jetzt eine angenehme Sommerpause wünschen.

[Schluss der Sitzung: 18.53 Uhr]

(Vizepräsidentin Cornelia Seibeld)

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 11:

Kontinuität über den Regierungswechsel hinaus sichern – Verträge müssen eingehalten werden

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kulturelle Angelegenheiten vom 24. April 2017 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 14. Juni 2017 Drucksache 18/0406

zum Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/0037

im Fachausschuss: mehrheitlich – gegen CDU, 2 Stimmen der AfD und FDP bei Enthaltung 1 Stimme der AfD – abgelehnt im Hauptausschuss: mehrheitlich – gegen FDP – abgelehnt

Lfd. Nr. 13:

Berliner Sportvereine zusätzlich individuell entschädigen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Sport vom 19. Mai 2017 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 14. Juni 2017 Drucksache 18/0408

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/0255

mehrheitlich – gegen CDU und AfD – abgelehnt

Lfd. Nr. 14:

Fahrradmitnahme im S-Bahnschienenersatzverkehr ermöglichen

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz vom 15. Juni 2017 Drucksache 18/0414

zum Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/0278

mehrheitlich – gegen AfD – abgelehnt

Lfd. Nr. 26:

Staatsvertrag über die Errichtung eines gemeinsamen Kompetenz- und Dienstleistungszentrums der Polizeien der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der Telekommunikationsüberwachung als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts (GKDZ-TKÜ)

Vorlage – zur Kenntnisnahme – gemäß Artikel 50 Absatz 1 Satz 3 der Verfassung von Berlin Drucksache 18/0425

an InnSichO (f), KTDat und Haupt

Lfd. Nr. 30:

Urbanes Leben für mobile Bürger

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/0384

an UmVerk (f), KTDat, WiEnBe und Haupt

Lfd. Nr. 31:

Netzwerkdurchsetzungsgesetz muss im Bundesrat gestoppt werden – Kompetenzen der Länder wahrnehmen – Meinungsfreiheit garantieren!

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/0385

an EuroBundMed (f), KTDat und Recht

Lfd. Nr. 35:

Sicherung des Schwimmbetriebes im Baerwaldbad

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/0421

an Sport und Haupt

Lfd. Nr. 36:

Altersgrenzen bei Ehrenämtern überprüfen