Protokoll der Sitzung vom 14.12.2012

Für die Fraktion GRÜ NE erteile ich Frau Kollegin Sitzmann das Wort.

Frau Präsidentin, sehr geehr ten Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen! Ich frage mich: Was ist aus der einst stolzen und selbstbewussten CDU in Baden-Württemberg unter Ihrer Führung, Herr Hauk, bloß geworden?

(Lebhafter Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Peter Hauk CDU: Jetzt kommt die übliche Be wertung, das wissen wir schon! – Zuruf des Abg. An dreas Stoch SPD)

Sie haben jedes Maß verloren, Herr Kollege Hauk, und Sie treten hier selbst den Beweis dafür an. Es liegen zwei Anträ ge auf unseren Tischen; einer mit Eingang um 19:17 Uhr am gestrigen Abend.

(Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Da wart ihr wahrscheinlich auf dem Weihnachtsmarkt! – Abg. Martin Rivoir SPD: Nach dem Glühweinstand! – Abg. Andreas Stoch SPD: Nach dem vierten Glüh wein! Mut angetrunken!)

Wir waren nicht auf dem Weihnachtsmarkt, aber vielleicht ist Ihnen die Idee ja auf dem Weihnachtsmarkt gekommen.

(Lebhafter Beifall bei den Grünen und der SPD)

Ich weiß nicht, ob es nach dem ersten oder dem zweiten Glüh wein war.

(Abg. Andreas Stoch SPD: Vierter! – Weitere Zuru fe)

Auf jeden Fall war die FDP/DVP auf dem Weihnachtsmarkt irgendwann wohl nicht mehr dabei,

(Heiterkeit bei Abgeordneten der Grünen und der SPD)

es ging wohl fröhlich weiter. Da haben Sie sich gedacht: Na ja, wenn wir schon einmal einen Entlassungsantrag stellen, dann machen wir glatt noch einen; dann lohnt es sich wenigs tens.

(Heiterkeit und Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Die ganze Regierung!)

Eingang heute Morgen um 9:18 Uhr: Die CDU beantragt die Entlassung des Ministers für Finanzen und Wirtschaft.

(Zuruf von der SPD: Zwölf Minuten vor Sitzungsbe ginn! – Weitere Zurufe)

Sie haben selbst gesagt, Herr Hauk – da muss ich Ihnen wirk lich recht geben –: Das ist in der Geschichte dieses Parlaments ein einmaliger Vorgang, tatsächlich einmalig.

(Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Wolf gang Drexler SPD: Unwürdiger Vorgang! – Abg. An dreas Stoch SPD: Tischfeuerwerk für Dreijährige!)

Ich kann Ihnen auch sagen, warum es einmalig ist:

(Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Weil es lei der nötig ist! – Lachen des Abg. Hans-Ulrich Sckerl GRÜNE)

In der Geschichte dieses Hauses hat es bis zum März 2011 ei ne ernsthafte Opposition gegeben und nicht eine Krawallop position, wie Sie es sind.

(Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Andre as Stoch SPD: Klamauk! – Abg. Peter Hauk CDU: Es fehlen die Argumente!)

Meine Damen und Herren, mir wäre so ein Antrag peinlich. Ich bin mir sicher: Auch vielen von Ihnen ist er peinlich.

(Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Die Ministerin ist peinlich!)

Der Applaus, den wir gerade vernommen haben, deutet nicht darauf hin,

(Abg. Karl-Wilhelm Röhm CDU: Sagen Sie auch noch etwas zur Bildungspolitik? Das wäre interes sant!)

dass Sie geschlossen hinter dieser einmaligen Aktion stehen, meine Damen und Herren von der CDU.

(Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Haben Sie etwas zum Thema zu sagen?)

Mir wäre es peinlich; vielen von Ihnen ist es auch peinlich.

(Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP: Wie wäre es, wenn Sie jetzt zum Thema kämen?)

Wahrscheinlich sitzen Sie hier mit geballter Faust in der Ta sche und tragen mit, was sich Ihre Fraktionsspitze

(Abg. Karl-Wilhelm Röhm CDU: Noch ein paar Wor te zur Bildungspolitik!)

gestern Abend, gestern Nacht ausgedacht hat.

(Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Mehr ha ben Sie zur Bildungspolitik nicht zu sagen?)

Über die Bildungspolitik haben wir gestern in einer Aktuel len Debatte diskutiert,

(Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP: Ach so! – Abg. Friedlinde Gurr-Hirsch CDU: Deshalb muss man solche Plattitüden loslassen!)

wir haben beim Einzelplan 02 darüber diskutiert, und wir wer den heute, wenn es um den Einzelplan 04 geht,

(Abg. Wolfgang Drexler SPD: Ja! Nachher!)

wieder über die Bildungspolitik diskutieren, meine Damen und Herren.

Es bleibt, wie es war: Die Bildungspolitik der CDU ist im letz ten Jahr abgewählt worden.

(Beifall bei den Grünen und der SPD – Abg. Andreas Stoch SPD: So sieht es aus!)

Sie ist abgewählt worden,

(Abg. Peter Hauk CDU: Und das Chaos ist größer!)

weil sie nicht dafür sorgt, dass alle Kinder – egal, welcher Herkunft – die gleichen Chancen haben.

(Abg. Andreas Stoch SPD: Sehr gut!)

Deshalb wird diese grün-rote Landesregierung weiter eine Bil dungspolitik machen,

(Abg. Dr. Friedrich Bullinger FDP/DVP: Des Chaos!)

die genau diesen Anspruch erfüllt.

(Abg. Karl-Wilhelm Röhm CDU: Uns interessiert: Mit wem? – Gegenruf von der SPD: Nicht mit Ihnen, Herr Röhm! – Abg. Helmut Walter Rüeck CDU: Mit oder ohne Warminski-Leitheußer?)

Genau dafür stehen wir, dafür steht die Gemeinschaftsschule. Da können Sie hier so viel polemisieren, wie Sie wollen. Ganz viele Menschen im Land stehen hinter der Gemeinschafts schule.

(Abg. Peter Hauk CDU: Das hat man gestern aber gut gesehen!)

Sonst gäbe es nicht so viele Anträge, wie wir vorliegen haben.