Und wenn Sie sich dann hier hinstellen und sagen, das ist alles unmöglich, die sind dann dazu nicht in der Lage, dann transportieren Sie das vor Ort!
Wir sagen, das ist hier im Gesetz eindeutig geregelt. Und besser kann man es nicht machen. Das war auch im alten Wahlgesetz schon so.
(Beifall bei Abgeordneten der Fraktion der CDU – Der Abgeordnete Toralf Schnur bittet um das Wort für eine Anfrage.)
Sehr geehrter Kollege Renz, mich würde mal interessieren, ob Sie wissen, wie häufig eine Bürgerschaft oder ein Kreistag gegen die Vorlagen der Verwaltung im Zusammenhang mit der Festlegung von Wahlbereichen gestimmt hat.
sucht sich Mehrheiten und entscheidet. Und insofern ist das Demokratie, so, wie ich sie mir immer gewünscht habe, und so, wie ich sie seit 1999 vor Ort lebe.
Ich glaube, Frau Präsidentin, das Thema ist an dieser Stelle erschöpft. Ich würde dann mit meinem Redebeitrag fortfahren …
(Heiterkeit bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und FDP – Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Wir haben nur 39 Minuten.)
… und würde dann gerne noch mal wichtige Dinge sagen, die mit diesem Gesetz, was Ihnen hier heute vorliegt, zur Beschlussfassung anstehen.
Wir haben ja immer gesprochen von Vereinfachung, von Deregulierung. Ich glaube, genau das tun wir hier an dieser Stelle.
Wie Ihnen bekannt ist, es wurde von mehreren Rednern ja schon gesagt, werden also Landeswahlgesetz, Kommunalwahlgesetz und Wahlprüfungsgesetz
zusammengefasst zu einem Landes- und Kommunalwahlgesetz. Was ich hier an dieser Stelle noch mal deutlich sagen möchte, um das Thema Deregulierung hier mal etwas zu untersetzen: Wir hatten vorher bei allen drei Gesetzen zusammen 153 Normen.
Und wenn Sie das Gesetz jetzt hier vor sich finden, werden Sie feststellen, wir haben jetzt hier 73 Normen nur noch vorliegen, das heißt eine klare Verschlankung.
Und allein das Kommunalwahlgesetz hatte schon nach altem Zustand 79 Normen. Sie sehen, wir haben nicht nur aus drei Gesetzen eins gemacht, sondern auch aus 153 Normen 73, wobei dann dieses eine Gesetz sogar weniger Normen hat
Und Sie können an dieser Stelle dann auch einfach mal ruhig klatschen. Ich hätte jetzt nichts dagegen.
(Heiterkeit bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD, CDU und FDP – Beifall bei Abgeordneten der Fraktionen der SPD und CDU – Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Jawoll.)
Und insofern kann ich nur sagen, mit dieser Deregulierung tragen wir dazu bei, dass es einfacher wird für die Ehrenamtler vor Ort, dann für die anstehenden Wahlen