(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Sie haben die Hosen voll, das ist alles. – Zuruf von Stefan Köster, NPD)
dass die Europäisierung, die Sie so intensiv vorangetrieben haben, das größte Verfahrens- und Verbotshindernis überhaupt ist und Sie wahrscheinlich verlieren lassen wird.
Herr Andrejewski, ich bitte Sie, sich bei Ihren Zwiegesprächen hier in der Debatte doch entsprechend zu mäßigen und die Bezeichnung von Abgeordneten so zu wählen,
(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Aber da klatscht einer hinten im Zuschauerraum. Haben Sie das mitgekriegt?)
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Beifallsbekundungen von der Besuchertribüne nicht erlaubt sind, und auch das Winken bitte ich zu unterlassen.
Im Ältestenrat wurde eine Aussprache mit einer Dauer von bis zu 90 Minuten vereinbart. Ich sehe und höre keinen Widerspruch, dann ist das so beschlossen. Ich eröffne die Aussprache.
(Stefan Köster, NPD: Oi, oi, oi, jetzt noch den Gartenzwerg-Aufstand. – Silke Gajek, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Na, na, na, na, na!)
Herr Köster, ich habe gerade gesagt, dass ich hier keine unparlamentarischen Ausdrücke dulden werde,
Nach meiner Registratur ist das der zweite Ordnungsruf. Von daher mache ich Sie darauf aufmerksam, dass ein weiterer Ordnungsruf eine Wortentziehung für die heutige Sitzung nach sich ziehen wird.
Frau Präsidentin! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich wundere mich ohnehin, dass Herr Köster noch hier im Raum sitzt,
denn laut Frontberichterstattungsorgan des „Weissen Wolfes“ haben Herr Köster und Herr Pastörs heute Bürgersprechstunde in Lübtheen.
(Dr. Norbert Nieszery, SPD: Herr Pastörs winkt lieber aus dem Zuschauerraum. – Zurufe von Stefan Köster, NPD, und David Petereit, NPD)
Ja, ja, lesen Sie mal genau, was da drinsteht: dass Sie heute Bürgersprechstunde haben in Lübtheen. Und interessant ist ja auch,
und interessant ist ja auch, liebe Kolleginnen und Kollegen, dass die NPD-Fraktion immerhin noch einen Fan in diesem Raum hat. Mehr ist es leider nicht.
Und interessant ist auch, liebe Kolleginnen und Kollegen, dass der Kollege Andrejewski jetzt inzwischen ein Weltenbürger geworden ist. Er hofft auf die Instanzen der Europäischen Union, wo Sie doch sonst mit der EU nichts am Hut haben. Also es gibt schon,
beim Frontberichterstattungsorgan MUPINFO, weil die Herren der NPD-Fraktion ja in ihrem Antrag als Überschrift geschrieben haben, „Argumente statt Verbote!“. Dann gucken wir uns die Argumente mal an. In der Berichterstattung über den jüngsten NPD-Landesparteitag, wo ein herzzerreißendes Gedicht von Herrn Gielnik vorgetragen wird,
liest man dann in der Rede, in der Begründungsrede für den dort beschlossenen Antrag, ich nenne nur ein paar Stichworte, „sogenannte ,NSU-Terrorzelle‘“, „verkommene Multikulti-Gesellschaft“, „Wir bekennen uns auch zukünftig zum Abstammungsprinzip“,