Protokoll der Sitzung vom 10.06.2020

Und wenn ich dann noch Frau Julitz letzte Plenarwoche hier sehe, wie sie hier nach vorne getreten ist in einem Kleid, sie hat ein Kompliment gekriegt von Jens-Holger Schneider,

(Unruhe vonseiten der Fraktion der SPD – Thomas Krüger, SPD: Oh, jetzt wirds aber, jetzt ist aber Schluss! – Thomas Schwarz, SPD: Oh!)

dann beschwert sie sich auch noch

(Thomas Krüger, SPD: Was soll denn das?!)

im Präsidium dafür, dass sie...

(Thomas Krüger, SPD: Leute auf Äußerlichkeiten reduzieren, das ist Ihr Stil, oder was?)

Einen Moment bitte, Herr de Jesus Fernandes!

(Der Abgeordnete Thomas de Jesus Fernandes spricht bei abgeschaltetem Mikrofon.)

Ich würde...

(Der Abgeordnete Thomas de Jesus Fernandes spricht bei abgeschaltetem Mikrofon.)

Herr de Jesus Fernandes, jetzt rede ich! Ich würde Sie bitten, jetzt zur Sache zu sprechen und nicht über den Kleidungsstil von Frau Julitz. Vielen Dank!

(Peter Ritter, DIE LINKE: Zur Sache hat er doch nichts zu sagen!)

Das hat alles damit was zu tun.

(Karen Larisch, DIE LINKE: Nein! Nein!)

Es geht hier um Selbstwertgefühl,

(Karen Larisch, DIE LINKE: Nein!)

was vielleicht irgendwo bei einigen Leuten angeknackst ist,

(Thomas Krüger, SPD: Sie haben es nicht verstanden!)

was vielleicht aber auch kein Wunder ist, wenn man so was hier in der Schule lernt, meine Damen und Herren. – Vielen Dank!

(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Susann Wippermann, SPD: Na, na, na, na, na!)

Einen Moment bitte, Herr de Jesus Fernandes! Mir liegen noch zwei Kurzinterventionen vor, einmal von Frau Julitz und dann von Frau Larisch. Möchten Sie beide nacheinander hören oder möchten Sie jeweils auf die einzelnen erwidern?

Ich höre mir erst mal eine an.

Bitte, Frau Julitz!

Sehr geehrte Frau Präsidentin!

Herr de Jesus Fernandes, was sagt uns Ihre Familienpolitik? Dass sie – das haben wir heute mehrfach gehört – völlig realitätsfern ist. Ihr Mutter/Vater/Kind verhöhnt alle, die anders leben. Sie verhöhnen Geschiedene, Patchworkfamilien,

(Beifall vonseiten der Fraktion der SPD)

Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Ehen und Partnerschaften

(Beifall vonseiten der Fraktion der SPD)

und in wilder Ehe lebende Personen, die Sie als unnormal, als nicht normale Familie bezeichnen.

(Zuruf von Stephan J. Reuken, AfD)

Dieses Bild ist nicht nur falsch, sondern das ist widerlich und tatsächlich scheinheilig, denn auch hier in diesem Raum spiegeln die Abgeordneten das Bild der Gesellschaft wider. Hier sitzen genau diese Personen.

(Holger Arppe, fraktionslos: Ja, hier!)

Das ist scheinheilig!

(Beifall Thomas Krüger, SPD)

Und zur gendergerechten Sprache: Mit welcher Selbstherrlichkeit meinen Sie darüber entscheiden zu können, ob Frau Präsidentin sich auch mit „Frau Präsident“ angesprochen fühlt?! Hier sitzen Männer in der Fraktion, die überhaupt gar keine Berechtigung haben, sich darüber überhaupt auszulassen.

Und noch eines: Menschen, die sich für eine Adoption entscheiden – das bringt mich wirklich auf die Palme –, kinderlos oder nicht oder aus welchem Grund auch immer kinderlos oder gleichgeschlechtliche Paare, entscheiden sich bewusst für ein Kind, die sind völlig normal und sie sind eine Familie. Darüber diskutieren wir nicht und zum Glück viele andere auch nicht.

(Beifall vonseiten der Fraktion der SPD und Henning Foerster, DIE LINKE)

Herr de Jesus Fernandes, möchten Sie erwidern?

Bitte schön!

Da erwidere ich sehr gerne.

Das hat doch niemand abgesprochen. Niemand hat von uns gesagt, dass irgendetwas unnormal ist.

(Thomas Krüger, SPD: Natürlich!)

Das sind Ihre Worte, weil Sie die Worte im Kopf haben, meine Damen und Herren.

(Karen Larisch, DIE LINKE: Das haben Sie gesagt! – Zuruf von Ralf Borschke, AfD)

Das ist nämlich Ihr persönliches Problem!

(Peter Ritter, DIE LINKE: Können wir gern mal im Protokoll nachlesen, was Sie gesagt haben.)

Wir haben auch niemanden ausgegrenzt. Wir haben nur gesagt, wir möchten ein Familienbild, für das wir nun

mal stehen. Und wir haben gesagt, das Wohl vieler steht über dem Wohl weniger oder Einzelner. Das ist tatsächlich so.

(Philipp da Cunha, SPD: Ausgrenzung! – Zuruf von Thomas Krüger, SPD)

Das ist keine Ausgrenzung.