legt hat. Das heißt, hier möchten wir über die Grundausrichtung abstimmen, sodass wir uns bei Ihrem Antrag, falls unser Änderungsantrag nicht angenommen werden sollte, der Stimme enthalten.
Die drei Punkte sind dargelegt worden, ich möchte sie nicht noch einmal ausführen. Über Ihre Zustimmung würde ich mich freuen.
Meine Damen und Herren! Gibt es daraufhin noch einmal Aussprachebedarf zu dem Änderungsantrag? – Das ist nicht der Fall. Dann lasse ich darüber abstimmen. Ich stelle den Änderungsantrag der Linksfraktion.PDS, vorliegend in Drucksache 4/6728, der eine Neufassung darstellt, zur Abstimmung. Wer dem folgen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Die Gegenprobe! – Stimmenthaltungen? – Bei Stimmenthaltungen und einer Anzahl von Pro
Wir kommen zum Originalantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Drucksache 4/6494. Wer möchte diesem Antrag zustimmen? – Die Gegenprobe! – Stimmenthaltungen? – Bei einer großen Anzahl von Stimmenthaltungen und wenigen Für-Stimmen ist der Antrag ebenfalls mit großer Mehrheit abgelehnt worden.
Meine Damen und Herren! Ich kann Ihnen eine sehr erfreuliche Mitteilung machen. Wir haben unsere Tagesordnung geschafft. Das war die 63. Sitzung. Wir haben jetzt einige Tage sitzungsfrei und Ferien in Sachsen. Ich wünsche Ihnen nach Möglichkeit etwas Erholung. Wir sehen uns wieder zur 64. Sitzung am Mittwoch, dem 15. November 2006. Das Ganze galt nicht für die Staatsregierung.