wir brauchen Zuversicht und wir brauchen auch dafür die Menschen des Landes Mecklenburg-Vorpommern, weil die Richtung stimmt, die wir anstreben.
Und ich sage Ihnen eins auch sehr deutlich: Von der wirtschaftlichen Entwicklung hat hier fast niemand gesprochen. Wenn Sie die A 14 nicht wollen, dann müssen Sie auch sagen,
dass Sie die Häfen und insbesondere die Stadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern oder in den neuen Bundesländern, nämlich Rostock, wirklich von dieser wirtschaftlichen Entwicklung abschneiden wollen.
Und dann noch einen Satz, dann noch einen Satz – ja, ja, Sie können gerne abwinken – zu Herrn Born, zu dem, was Sie gesagt haben,
Ich will hier nicht emotionalisieren, aber ich sage Ihnen auch eins: Unter der Führung des Wirtschaftsministers Herrn Dr. Ringstorff hatte Mecklenburg-Vorpommern den zweiten Platz im Wirtschaftswachstum.
Ich weiß, wie sich der Wirtschaftsminister a. D. Herr Seidel engagiert hat. Aber er hat die rote Laterne getragen,
Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 2: Zweite Lesung und Schlussabstimmung des Gesetzentwurfes der Landesregierung – Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern, auf Drucksache 3/2588, hierzu Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses …
Herr Born, wir wollen jetzt gleich zur Abstimmung kommen, ich bitte um ein bisschen Ruhe. Meine Damen und Herren, es hat keinen Zweck, dass jetzt weiter diskutiert wird. Wir kommen zum nächsten Tagesordnungspunkt und damit gleich zur Abstimmung. Ich bitte um Konzentration.
Also dazu kommt die Beschlussempfehlung und der Bericht des Finanzausschusses auf Drucksache 3/2838.
Gesetzentwurf der Landesregierung: Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (2. ÄndG SpkG M-V) (Zweite Lesung und Schlussabstimmung) – Drucksache 3/2588 –
Im Ältestenrat ist vereinbart worden, eine Aussprache nicht vorzusehen. Ich sehe und höre dazu keinen Widerspruch, dann ist das so beschlossen.
Wir kommen zur Einzelberatung über den von der Landesregierung eingebrachten Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Sparkassengesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf Drucksache 3/2588. Der Finanzausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung, den Gesetzentwurf der Landesregierung mit der in der Beschlussempfehlung enthaltenen Maßgabe und im Übrigen unverändert anzunehmen.
Ich rufe auf die Artikel 1 bis 3 sowie die Überschrift entsprechend der Beschlussempfehlung. Wer dem zuzustimmen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das einstimmig angenommen.
Wer dem Gesetzentwurf im Ganzen entsprechend der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses auf Drucksache 3/2838 zuzustimmen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch dieses ist einstimmig angenommen.