Frau Präsidentin! Einstimmig empfiehlt der Ausschuss in Erwartung zeitnaher Berichterstattung der Landesregierung über den Fortgang weiterer Verhandlungen über eine länderübergreifende Zusammenarbeit der Landeslabore, den Antrag Drucksache 15/1980 als erledigt zu erklären.
Ich danke dem Herrn Berichterstatter. Wer dem so zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Das ist einstimmig so angenommen.
Frau Präsidentin! Einstimmig empfiehlt der Ausschuss, den Bericht der Landesregierung, Drucksache 15/1822, zur Kenntnis zu nehmen. Mit Mehrheit
empfiehlt der Ausschuss die Annahme der Drucksache 15/1984 sowie die Ablehnung der Drucksache 15/1949.
Ich danke dem Herrn Berichterstatter. Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Das ist beschlossen mit den Stimmen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und des SSW gegen die Stimmen der Fraktionen von CDU und FDP.
Gemeinsame Rahmenplanung nach Artikel 91 a Grundgesetz; hier: Anmeldung zum 33. Rahmenplan für den Hochschulbau (2004 - 2007)
- Ausschussüberweisung. Sie möchten die Ausschussüberweisung an den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung?
- Er soll federführend an den Bildungsausschuss und mitberatend an den Finanzausschuss zur abschließenden Beratung überwiesen werden. Wer dem so zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Das ist einstimmig so angenommen.
Frau Präsidentin! In Vertretung für die Berichterstatterin darf ich Ihnen mitteilen, dass der Wirtschaftsausschuss im Einvernehmen mit dem Bildungsausschuss empfiehlt, den Bericht zur Kenntnis zu nehmen.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass dem Beschluss der Landesregierung, künftig auf die Erstellung des Berichtes verzichten zu wollen, nur mit der Maßgabe entsprochen wird, dass sich SchleswigHolstein regelmäßig alle drei Jahre am bundesweiten Berichtssystem Weiterbildung mit einer repräsentativen Erhebung für Schleswig-Holstein beteiligt; dass die Daten zur Bildungsfreistellung dem Landtag regelmäßig im Jahreswirtschaftsbericht und im Weiterbildungskonzept vorgelegt werden und dass der Landtag das Wirtschaftsministerium ermächtigt, das Verfahren zur Streichung der Berichtspflicht durch eine Gesetzesänderung einzuleiten.
Ich danke dem Herrn Berichterstatter. Wer dieser Beschlussempfehlung zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Enthaltungen? - Das ist einstimmig so beschlossen.