Ich habe die Landesregierung mit meiner Kleinen Anfrage gefragt - Sie finden das in der Begründung -, welche wissenschaftliche Grundlage es gibt. - Es gab keine außer der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts.
Ich wiederhole meine Bitte, den Geräuschpegel, den Blutdruck und die Aufregungsspirale herunterzusetzen. - Wir kommen zur nächsten Frage, und die kommt von Herrn Bommersbach, wenn Herr Siegmund noch eine beantworten
Vielen Dank, Herr Vorsitzender. - Herr Siegmund, ich bin etwas besorgt um Ihre Gesundheit. Deshalb habe ich Ihnen schon einmal die Maske dort vorn hingelegt, damit Sie im Selbstversuch einmal testen können, dass das überhaupt keine schädigenden Auswirkungen hat. Es gibt keine Ausfallerscheinungen, nichts. Man kann also relativ gut damit umgehen.
Ich glaube, Sie können mir darin recht geben - jetzt komme ich zu meiner Frage, die muss ich ja schließlich auch stellen, wegen ihr bin ich an das Mikrofon gekommen -, dass die Landesregierung mit ihren Maßnahmen, die die Koalition hier mitgetragen hat, dafür Sorge getragen hat, dass wir in Sachsen-Anhalt ein Infektionsgeschehen haben, bei dem wir im Prinzip so wenig wie möglich Fälle zu verzeichnen haben.
Ich bedanke mich bei der Landesregierung außerordentlich dafür, dass sie mit dem Sozialministerium gemeinsam diese Dinge auf den Weg gebracht hat und wir in Sachsen-Anhalt dieses Infektionsgeschehen haben,
nämlich das geringste, das überhaupt möglich ist. Herzlichen Dank allen Verantwortlichen, dass sie das gemacht haben.
Das war nämliche die gleiche inhaltliche Leere, die Frau Frederking angeführt hat, nämlich dass Ihre Maßnahmen hier irgendwas verändert hätten. Falls Sie mir zugehört haben, haben Sie gehört, dass ich genau das in meiner Rede bereits entkräftete habe.
Ich habe genau das in meiner Rede bereits entkräftet, Herr Bommersbach. Am 11. März 2020 hatten wir die höchsten Werte mit einem R-Wert zwischen 3 und 4. Sagen Sie mir mal, Herr Bommersbach, welche Maßnahmen - es gibt ja noch eine Woche Rücklauf bei den Ansteckungszahlen; das wissen Sie auch - hat denn die Landesregierung zu diesem Zeitpunkt beschlossen?
- Abstand? - Gar nichts hatte sie beschlossen. Es begann am 16. März 2020 mit der Schließung von Kitas und setzte sich fort am 23. März 2020 mit dem Lockdown. Am 23. März 2020 war dieser R-Wert bereits Geschichte; da war schon alles vorbei. Das heißt, es gibt keine Maßnahmen der Landesregierung,
Ich möchte aber noch einmal unterstreichen: Es geht heute ausschließlich um die Maskenpflicht. Die Maskenpflicht haben Sie am 2. Mai 2020 verordnet. Jetzt sagen Sie mir bitte einmal: Welche Veränderungen im Infektionsgeschehen gab es seit dem 2. Mai 2020 in Sachsen-Anhalt?
Einen letzten Hinweis noch: Sie haben hier jetzt diese Maske hingelegt, Herr Bommersbach. Sie haben eben ungefähr 30 cm neben Frau Dr. Späthe gestanden. Weder Frau Dr. Späthe noch Sie haben eine Maske getragen. Hier überall, da sitzt Herr Schmidt gerade ungefähr 20 cm neben Herrn Gebhardt. So geht das hier den ganzen Tag.
Sie halten sich doch selbst nicht dran. Also hören Sie doch auf, den Leuten was vom Pferd zu erzählen!
Vielen Dank, Herr Präsident. - Herr Siegmund, Sie haben behauptet, es gebe keinerlei Studien, die belegen würden, dass - -
Aber ich formuliere aus meiner individuellen Feststellung - die müssen Sie ja nicht teilen - eine Frage.