Meine sehr verehrte Frau Ministerin, meine sehr verehrten Herrn Minister, ich würde Sie bitten, einzeln den Eid zu sprechen. Ich werde den Eid jetzt vorlesen. Sie haben die Textfassung da. Ich würde Sie darum bitten, wenn Sie den Eid sprechen, hier an das Mikrofon zu treten. Ich verlese zuerst die in der Verfassung des Freistaats Thüringen vorgesehene Eidesformel. Die Eidesformel lautet: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde." Das kann mit der Formel "so wahr mir Gott helfe" bekräftigt werden. Ich bitte jetzt die Thüringer Finanzministerin, die zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin ist, Frau Birgit Diezel, nach vorn.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich bitte den Abgeordneten Jürgen Reinholz, den Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit, zum Schwur nach vorn.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich bitte nun den Abgeordneten Dr. Volker Sklenar, den Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, die Eidesformel zu sprechen.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich bitte den Abgeordneten Andreas Trautvetter, den Minister für Bau und Verkehr, die Eidesformel zu leisten.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich bitte nunmehr Herrn Gerold Wucherpfennig, den Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei, nach vorn.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich bitte nunmehr den Abgeordneten Dr. Klaus Zeh, den Minister für Soziales, Familie und Gesundheit, nach vorn, um den Eid zu sprechen.
Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, Verfassung und Gesetze wahren, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde, so wahr mir Gott helfe.
Danke. Ich gratuliere allen neu ernannten Ministern recht herzlich, wünsche ihnen alles Gute bei der weiteren Arbeit, wünsche uns, dass Sie das Land Thüringen in der nächsten Legislaturperiode so voranbringen werden, wie wir uns das alle wünschen. Alles Gute.
Meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten, das neue Kabinett hat auf der Regierungsbank Platz genommen. Sie sind tatendurstig, um Ihre Tätigkeit jetzt gleich aufzunehmen. Wir sind damit am Ende der heutigen Sitzung angelangt. Die nächste Plenarsitzung findet voraussichtlich am 9. September 2004 statt. Es muss noch ein Beschluss des Ältestenrats gefasst werden. Deshalb habe ich das mit "voraussichtlich" hier angekündigt.
Meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten, verehrte Gäste, ich wünsche Ihnen allen eine gute Sommerzeit, eine Zeit, die uns vielleicht auch einmal mit Sonne erfreut und nicht einen solchen Tag wie heute im ganzen Sommer zu haben. Erholen Sie sich gut in der Sommerpause. Wir werden ab September wieder sehr viele Probleme zu lösen haben. Aber ich glaube, wir gehen freudig und tat
kräftig an unsere Tätigkeit. Ihnen allen frohe Ferien und ein gesundes Wiedersehen im September. Auf Wiedersehen.