Protokoll der Sitzung vom 18.05.2016

Ich nehme die Wahl an, Herr Präsident.

Herzlichen Glückwunsch im Namen des Hauses!

(Beifall im Hause)

Meine Damen und Herren, wir kommen damit zu Punkt 7 der Tagesordnung:

Wahl der schriftführenden Abgeordneten

dazu: Wahl der schriftführenden Abgeordneten Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD, CDU, AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/3 –

Hierzu liegt Ihnen ein gemeinsamer Wahlvorschlag aller Fraktionen des Hauses unter der Drucksache 17/3 vor.

Wer dem Wahlvorschlag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Damit sind alle vorgeschlagenen Schriftführer mit allen Stimmen des Hauses gewählt worden.

Wir werden es so handhaben, dass Frau Rauschkolb und Herr Lohr für die heutige Sitzung den Schriftführerdienst weiter wahrnehmen.

Wir kommen damit zu Punkt 8 der Tagesordnung:

Genehmigung des Landtags gemäß Artikel 94 der Verfassung (Immunitätsangelegenheiten)

dazu: Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, AfD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 17/4 –

Auch hierzu liegt Ihnen ein Antrag aller Fraktionen des Hauses unter der Drucksache 17/4 vor. – Ich sehe, es gibt keine Wortmeldungen dazu. Dann stelle ich die Frage: Wer stimmt diesem Antrag zu? – Gegenstimmen? – Enthaltungen? – Dann ist der Antrag einstimmig angenommen.

Wir kommen damit zu Punkt 9 der Tagesordnung:

Wahl der Ministerpräsidentin/des Ministerpräsidenten

Ich darf Ihnen zunächst das Schreiben der Ministerpräsidentin vom 18. Mai 2016 an den Präsidenten des Landtags verlesen:

„Sehr geehrter Landtagspräsident,

hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Landesregierung mit dem heutigen Tag ihren Rücktritt erklärt.

Die Landesregierung wird die Geschäfte bis zur Bestätigung der neuen Regierung weiterführen.

Mit freundlichen Grüßen

Malu Dreyer“

Meine Damen und Herren, aufgrund des Rücktrittschreibens der Landesregierung ist eine neue Ministerpräsidentin/ein neuer Ministerpräsident zu wählen. Ich darf um die Abgabe von Wahlvorschlägen bitten. – Herr Abgeordneter Schweitzer.

Herr Präsident, es ist mir eine große Ehre, für die SPDFraktion die Abgeordnete Malu Dreyer zur Wahl der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz vorzuschlagen.

Gibt es weitere Vorschläge? – Das ist offensichtlich nicht der Fall.

Gemäß Artikel 98 Abs. 2 Satz 1 der Landesverfassung und der Vorläufigen Geschäftsordnung erfolgt die Wahl der Ministerpräsidentin ohne Aussprache und geheim.

Die Schriftführer werden gleich die Namen der Abgeordneten in alphabetischer Reihenfolge vorlesen. Es ist alles vorbereitet. Die Stimmzettel können von mir aus gesehen rechts entgegengenommen und dann in die Urne eingeworfen werden.

Wenn keine weiteren Fragen zum Ablauf der Wahlhandlung bestehen, darf ich Frau Abgeordnete Rauschkolb bitten,

mit der Verlesung der Namensliste zu beginnen. Damit treten wir in die Wahlhandlung ein.

(schriftführende Abgeordnete)

Jens Ahnemüller Doris Ahnen

Dr. Denis Alt Kathrin Anklam-Trapp

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Christian Baldauf

Monika Becker Anke Beilstein

Michael Billen Jutta Blatzheim-Roegler

Dr. Timo Böhme Dr. Jan Bollinger

Hans-Josef Bracht Martin Brandl

Dr. Bernhard Braun Bettina Brück

Gabriele Bublies-Leifert Ellen Demuth

Jörg Denninghoff Josef Dötsch

Malu Dreyer Dr. Peter Enders

Guido Ernst Heribert Friedmann

Michael Frisch Alexander Fuhr

Dr. Susanne Ganster Manfred Geis

(Vizepräsidentin Barbara Schleicher-Rothmund übernimmt den Vorsitz)

Dr. Christoph Gensch Horst Gies

Dr. Sylvia Groß Jens Guth

Martin Haller Andreas Hartenfels

Jochen Hartloff Bernhard Henter

Dirk Herber Hendrik Hering

Clemens Hoch Simone Huth-Haage

Michael Hüttner Matthias Joa