Protokoll der Sitzung vom 28.05.2004

Wird das Wort zur Begründung gewünscht? - Das ist nicht der Fall. Eine Aussprache ist nicht vorgesehen. Ich schlage vor, dass wir den Gesetzentwurf federführend dem Innen- und Rechtsausschuss

(Heinz Maurus [CDU]: Mitberatend Wirt- schaft!)

- und mitberatend dem Wirtschaftsausschuss überweisen. Wer so beschließen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dies ist einstimmig so beschlossen.

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 13 auf:

Nachwahl eines Mitglieds für den Richterwahlausschuss

Wahlvorschlag der Fraktion der CDU Drucksache 15/3423

Es ist keine Aussprache vorgesehen. Ich lasse über den Wahlvorschlag abstimmen und schlage Ihnen hierfür offene Abstimmung vor. Gibt es Widerspruch? - Das ist nicht der Fall.

Ich weise noch einmal darauf hin, dass für die Wahl die Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Wer diesem Wahlvorschlag, Drucksache 15/3423, seine Zustimmung geben will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Dies ist einstimmig - -

(Zuruf: Nein! - Silke Hinrichsen [SSW]: Ent- haltung!)

- Das ist bei Enthaltung der Abgeordneten Hinrichsen im Übrigen einstimmig so beschlossen. Ich stelle fest, dass die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Annahme erreicht ist. Damit ist der Herr Abgeordnete Wolfgang Kubicki als Mitglied des Richterwahlausschusses gewählt.

(Beifall bei CDU und FDP - Zurufe)

- Darf ich um etwas mehr Ruhe bitten, wir sind gleich fertig.

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 29 auf:

Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in SchleswigHolstein

Antrag der Fraktion der CDU

Drucksache 15/3454

Das Wort zur Begründung wird nicht gewünscht, wie ich sehe. Die Fraktionen haben sich darauf verständigt, über den Antrag Drucksache 15/3454 mit der Maßgabe abzustimmen, dass die Landesregierung den beantragten Bericht in der 44. Tagung des Landtages abzugeben hat.

(Holger Astrup [SPD]: In der 45. Tagung!)

Ich schlage deshalb vor, über den Antrag mit dieser Maßgabe in der Sache abzustimmen. Wer dem zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen.

(Zurufe)

- Herr Abgeordneter Maurus zur Geschäftsordnung!

Ich bitte zu berichtigen: in der 45. Tagung!

Wer mit dieser Maßgabe, 55. Tagung des Landtages - -

(Heiterkeit und Zurufe: 45. Tagung!)

- Wer mit der Maßgabe, dass der Bericht in der 45. Tagung abgegeben werden soll, dem Antrag zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Das ist einstimmig so angenommen.

So haben Sie mich verwirrt, Herr Abgeordneter Maurus.

(Zurufe: Oh, oh!)

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 32 auf:

Gemeinsame Beratung

a) Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft

Antrag der Abgeordneten des SSW

Drucksache 15/3001

Änderungsantrag der Fraktion der CDU

Drucksache 15/3417

(Vizepräsidentin Dr. Gabriele Kötschau)

b) Entkoppelung von Prämien in der Landwirtschaft

Bericht der Landesregierung Drucksache 15/3209

Bericht und Beschlussempfehlung des Agrarausschusses Drucksache 15/3287 (neu)

Ich erteile zunächst der Berichterstatterin des Agrarausschusses, der Frau Abgeordneten Kruse, das Wort.

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Den Bericht der Landesregierung hat der Ausschuss in zwei Sitzungen, den Antrag der Abgeordneten des SSW in drei Sitzungen beraten. Den Änderungsantrag der Fraktion der CDU hat der Ausschuss im Rahmen seines Selbstbefassungsrechtes in seiner Sitzung am 13. Mai 2004 in seine Beratungen mit einbezogen. Er empfiehlt dem Landtag, den Antrag in der nachstehenden Fassung anzunehmen.

Die Beschlussempfehlung erfolgt für die Absätze 1, 2 und 4 einstimmig, für den Absatz 3 mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen die Stimmen der CDU und bei Enthaltung der FDP. Einstimmig empfiehlt der Ausschuss, den Punkt 4 des Antrages der Abgeordneten des SSW, Drucksache 15/3001, mit der Vorlage des Berichtes der Landesregierung, Drucksache 15/3209, als erledigt zu betrachten und den Bericht der Landesregierung zur Kenntnis zu nehmen.

Ich danke der Frau Berichterstatterin. Auch hier ist eine Aussprache nicht vorgesehen. Ich lasse über die Beschlussempfehlung des Agrarausschusses, Drucksache 15/3287 (neu), abstimmen. Wer dieser Beschlussempfehlung zustimmen will, den bitte ich um das Handzeichen. - Gegenstimmen? - Stimmenthaltungen? - Diese Drucksache ist mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SSW gegen die Stimmen der Fraktion der CDU bei Enthaltung der Fraktion der FDP angenommen.

Ich rufe den Tagesordnungspunkt 36 auf:

Ablehnung einer Ausbildungsplatzabgabe

Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/3329

Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 15/3365

Änderungsantrag der Abgeordneten des SSW Drucksache 15/3403

Bericht und Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses Drucksache 15/3449

Ich erteile der Berichterstatterin des Wirtschaftsausschusses, der Frau Abgeordneten Schmitz-Hübsch, das Wort.

Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich verweise auf die Vorlage.

(Beifall)