Ich unterbreche jetzt die Sitzung an dieser Stelle für etwa 60 Minuten. Wir setzen die Beratung um 15.30 Uhr mit Tagesordnungspunkt 3, der Eidesleistung der Minister gemäß Artikel 44 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, fort.
Ich rufe nun auf den Tagesordnungspunkt 3: Eidesleistung der Minister gemäß Artikel 44 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, der Ministerpräsident hat mir gemäß Artikel 43 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern Folgendes mitgeteilt:
Ich bitte Sie, gemäß Artikel 44 der Verfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Vereidigung der Ministerinnen und Minister vorzunehmen.“
Ich werde die Verpflichtung in der Weise vornehmen, dass ich Ihnen den Eid vorspreche und Sie bitte, danach einzeln zu mir ans Mikrofon zu kommen, die rechte Hand zu heben und die Worte nachzusprechen: „Ich schwöre es.“ Der Eid kann mit der religiösen Bekräftigung „So wahr mir Gott helfe“ oder ohne sie geleistet werden.
(Die Anwesenden erheben sich von ihren Plätzen. – Die Abgeordneten der Fraktion der NPD verlassen den Plenarsaal.)
„Ich schwöre, dass ich meine ganze Kraft dem Volke und dem Lande widmen, das Grundgesetz für die Bundes- republik Deutschland und die Verfassung von Mecklenburg-Vorpommern sowie die Gesetze wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegenüber jedermann üben werde.“
Meine sehr geehrten Damen und Herren Minister, ich beglückwünsche Sie zu Ihrer Ernennung, wünsche Ihnen für Ihre Arbeit in Ihrem Amt viel Erfolg und Schaffenskraft und alles Gute zum Wohle des Landes MecklenburgVorpommern und seiner Bürgerinnen und Bürger. Herzlichen Glückwunsch!
(Beifall vonseiten der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Gratulationen)
Meine Damen und Herren Ministerinnen und Minister, ich darf Sie dann bitten, die Plätze einzunehmen.
Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 4: Einsetzung von Ausschüssen, und hierzu den Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Drucksache 6/62.
Hierzu liegt Ihnen ein Änderungsantrag der Fraktionen der SPD, CDU, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Drucksache 6/64 vor.